Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel
Sammlung von Handzeichnungen, Kupferstichen, Radierungen, Schabkunstblättern, Lithographien, Holzschnitten und Curiosa aus verschiedenem Privatbesitz: Versteigerung: Mittwoch den 13ten Mai 1908 und folgende Tage (Katalog Nr. 154) — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32006#0053
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

1297

1298

1299
1500

1301

1302
i3°3
i3°4
i3°5

1306

1307

1308

1309
ruo

1311

1312

I3!3

I3H

1315

1316

1317

Vernet Horace u. Carle. Illustrationen z-uw La.f-ontaines
Fabeln. Interessante Orig'inallith.
koloriert. 4 Bl. Ou. Fol.

— Desg'l. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

— Desgl. 4 Bl. Ebenso.

Vernier E. Souvenir de Ville D'Auray. Corot 49 ,1869. K1..F.
Wagenbauer M. Biber und Schlange in felsiger Landschaft.

Guter Druck mit Rand. Fol.

— Holzbrücke über kleinen Bach. Ou. 4 0.

-— Landschaftsstudien. 3 Bl. Hoch Fol.

— Gebirgslandschaft. Qu. Fol.

Warnberger S. 1809. Tivoli bei Rom. Gute. Federzeich-
nung auf Stein. Frühe Inkunabel. Qu. lü)l.
Zimmermann. 5 resperbild. Volterra p. Gr. Foh.

Convolute mit Lith. verschied. Grössen. Gr'. Foh

— Desgl. 6 Bl.

— Desgl. mit Lith. 6 Bl. Gr. Fol. u. Royal.

Verzeichnis lithographierter Kunstartikel, welche m J. G.

Zellers Magazin zu erhalten sind. Mit PreiSen. Gr. Fol.

Inkunabeln. Fein

Q

,-:bäd--'K; ..7 >

und dergleichen.

1318 Aesculapius inter Deos relatus. Stich d. 17. Jhrhs. Ou. 8°

1319 Alchimist im Studierzimmer. D. Teniers pinx. J. Tardieu

sculp. Schöner Linienstich. Kl. Fol.

1320 Agricola C. Die Frauen der Diana entdeckep im Bade

den Zustand der Ivallisto. Dominichino p. Schöner
Linienstich mit Rand. Kl. Fol.

1321 Barmherzigkeit, als allegorische Figur dargestellt; im Hin-

tergrund der Arzt und der Ivranke, Darstellung einer
Amputation etc. H. Goltzius sc. Ou. Fol.

1322 Der barmherzige Samariter giesst dem Verwundeten Oel

in die Wunde. Schöner Stich von J. Sadeler. Ou. Fol.

1323 Der Samariter übergibt de-n Verwundeten in der Herberg'e.

C. de Passe sculp. Kl. Qu. Fol. .•>: ebL i->mo ;

4
 
Annotationen