Handzeichnungen,
Aquarelle, Oelskizzen und Studien
alter und moderner Meister.
(Die Namen der Künstler sind nach den Angaben der irüheren
Besitzer beibehalten worden und kann dafiir in keiner Weise
garantiert werden.)
1 Adler H. Bärtige Männerköpfe nach Rubens.
Bleistiftzeichnung. 4°.
2 — Bepacktes Pferd und schlafender Treiber.
Bleistiftzeichnung. Kl. Fol.
3 Altmann Carl (Wien, Mitte d. 19. Jhrhs.). Qebirgssee von hohen
Bergen eingeschlossen. Schöne, gut ausgefiihrte Oelstudie
Mit dem ganzen Namen bezeichnet. Gr. Hoch Fol.
4 Amiconi Giacomo (Venedig 1675—1758). Maria und Christus-
kind, dabei der kleine Johannes. Qute Kreidezeichnung.
Quer Fol.
5 Amon A. 1787. Figurenstudien in Kreide. 2 Bl. Fol.
6 Anonym. Tod und Teufel. Aquarellierte Federzeichnung um
ca. 1500. Qu. 12°.
7 — Zwei Blatt mit den Leidensinsignien. 12° u. Kl. 8°.
8 — Heilige Veronika mit dem Schweisstuch. Links und rechts
kleine Engelsköpfchen.
Flott getuschte Federzeichnung d.* 16. Jhrhs. Kl. 8°.
9 — Die hl. Dreieinigkeit auf Wolken, umgeben von Heiligen.
Entwurf zu einem Altarblatt.
Qut getuschte Federzeichnung d. 17. Jhrhs. Oben abge-
rundet. Gr. Hoch Fol.
10 Anreiter. Stolzenfels am Rhein. Bleistiftskizze. Oval. Kl. Fol.
11 Aquarelle mit figürlichen Darstellungen. Anonym. 2 Bl. Fol.
12 — Desgl. 4 Bl. Fol. u. Gr. Fol.
13 — Desgl. 4 Bl. Ebenso.
14 Bärwald Juritz. Verschiedene Volkstypen aus Südafrika: Hotten-
totten, Kaffern und Malayen.
Aquarellierte Bleistiftzeichnungen. 5 Bl. 4° u. Kl. Fol.
15 — Desgl. 5 Bl. Ebenso.
16 Baldi Lazarus. Heilige Familie, dabei der kleine Johannes.
Flotte Kreideskizze. Quer Fol.
17 Baroccio Fr. -St. Franziskus knieend.
Schöne Rötelzeichnung. Hoch Fol.
18 Bassano Jakob. Der Engel verkiindet den Hirten die frohe Bot-
schaft der Geburt Christi.
Fleissig getuschte Federzeichnung. Hoch Fol.
1
Aquarelle, Oelskizzen und Studien
alter und moderner Meister.
(Die Namen der Künstler sind nach den Angaben der irüheren
Besitzer beibehalten worden und kann dafiir in keiner Weise
garantiert werden.)
1 Adler H. Bärtige Männerköpfe nach Rubens.
Bleistiftzeichnung. 4°.
2 — Bepacktes Pferd und schlafender Treiber.
Bleistiftzeichnung. Kl. Fol.
3 Altmann Carl (Wien, Mitte d. 19. Jhrhs.). Qebirgssee von hohen
Bergen eingeschlossen. Schöne, gut ausgefiihrte Oelstudie
Mit dem ganzen Namen bezeichnet. Gr. Hoch Fol.
4 Amiconi Giacomo (Venedig 1675—1758). Maria und Christus-
kind, dabei der kleine Johannes. Qute Kreidezeichnung.
Quer Fol.
5 Amon A. 1787. Figurenstudien in Kreide. 2 Bl. Fol.
6 Anonym. Tod und Teufel. Aquarellierte Federzeichnung um
ca. 1500. Qu. 12°.
7 — Zwei Blatt mit den Leidensinsignien. 12° u. Kl. 8°.
8 — Heilige Veronika mit dem Schweisstuch. Links und rechts
kleine Engelsköpfchen.
Flott getuschte Federzeichnung d.* 16. Jhrhs. Kl. 8°.
9 — Die hl. Dreieinigkeit auf Wolken, umgeben von Heiligen.
Entwurf zu einem Altarblatt.
Qut getuschte Federzeichnung d. 17. Jhrhs. Oben abge-
rundet. Gr. Hoch Fol.
10 Anreiter. Stolzenfels am Rhein. Bleistiftskizze. Oval. Kl. Fol.
11 Aquarelle mit figürlichen Darstellungen. Anonym. 2 Bl. Fol.
12 — Desgl. 4 Bl. Fol. u. Gr. Fol.
13 — Desgl. 4 Bl. Ebenso.
14 Bärwald Juritz. Verschiedene Volkstypen aus Südafrika: Hotten-
totten, Kaffern und Malayen.
Aquarellierte Bleistiftzeichnungen. 5 Bl. 4° u. Kl. Fol.
15 — Desgl. 5 Bl. Ebenso.
16 Baldi Lazarus. Heilige Familie, dabei der kleine Johannes.
Flotte Kreideskizze. Quer Fol.
17 Baroccio Fr. -St. Franziskus knieend.
Schöne Rötelzeichnung. Hoch Fol.
18 Bassano Jakob. Der Engel verkiindet den Hirten die frohe Bot-
schaft der Geburt Christi.
Fleissig getuschte Federzeichnung. Hoch Fol.
1