Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moholy-Nagy, László
Von Material zu Architektur — München, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29204#0139
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
abb. 116 johansen, moskau 1921

gleichgewichtskonstruktion (zieht man an dem faden, gerät
die plastik in eine andere, gleich wie die erste, ausbalancierte
Stellung).

der heutige plastiker weiß kaum etwas von dem neuen aufgabenkreis des ingenieurs. komposition,
goldener schnitt und ähnliches werden an akademien wohl gelehrt, aber nichts von Statik, obwohl
ihre kenntnis mehr als die ästetischen regeln zu einer ökonomischen arbeitsweise führen kennte,
die konstruktivisten versuchten die fesseln zu sprengen, sie sagten, um von einem falschen etos,
von einer übertriebenen Verehrung verkalkter werte loszukommen: die kunst ist tot. es lebe das
leben!

133
 
Annotationen