Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moldenhawer, Johann Heinrich Daniel; Jeremia; Ezechiel; Reussner, Christoph August [Bearb.]
Uebersetzung und Erläuterung der Schriften des Propheten Jeremia und Ezechiel: nebst einem Abriß des vom Ezechiel beschriebenen Tempels — Quedlinburg und Blankenburg: verlegts Christoph August Reußner, 1784 [VD18 13094432]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48455#0338
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
332 £ie ^laßliebet £ap» $♦

■Dd£ günste Kapitel.

93on wegen M ©cbwerbte^ bev
§einbe in bcv Sföuste»
v. io» Unsere ßaut isl so scpwarä
als ein Feuerloch,
£Gon wegen beö graufamen £utv
gerö»
v» n. ©le Srauen^personen in $e<
rusalem sinb gescpanbet wor
ben,
©ammt ben Snngfern in bon
©labten Suba»
V» 12» £>ie dursten finb aufgebaw
gen worben,
Unb gegen bie Verteilen bat man
seine Achtung gehabt
V» 13. ©ieSünglinge haben Jfpanb*
mühten tragen unb treiben
mufsen,
Unb bie jungen Männer so viel
$013, baff fie barüber gesallen
sinb»
V» 14» ^n ben Xborcn stßen feine
Slelteslen mehr,
Unb bas ©aitenspiel bet Süng;
singe wirb nicht mehr geboren
v» 15* Ville unsere Sreube hat ein
. @nbe,
Unser Rupfen ist in Xraurigfeit
verwanbelt worben»
v» 16» £ie Ärcne ist von unserm
£wiptc <Ö berabgefallen»
Vldfl webe un$, baO wir so gc<
sünbiget haben»

gan3 matt,

ßi v* T*
vJebenfe Sebova an ba£, wa^ uns
betrossen bat,
©iebe bie uno angetbanc©cs)macb
z an»
V» 2» Unser ^rbtbeil isl Jreinben 311
£beil geworben,
Unsere Rauser sjnb ihr £igetv
tbutn»
v» 3» 2ßir sinb ben Zapsen gleich,
bie seinen Leiter haben,
Unb unsere Mütter sinbQBitwen»
v» 4» Unser ^Gasfer mussen wir vor
©elb faufen,
Unb unser J^olj für baare^ejab^
hing bringen tassen»
V» 5» SDTan treibet uns an, bie auf;
gelegten Hasten 311 tragen; a)
©inb wir gleich ermübet, so ver*
scattet man imoboch nicht, un£
3u erpoblen» b)
v» 6» 2ßir haben uno ^gppten utv
terworfen,
Unb auch ben 5lisprern,um SSrobt
3u essen 311 haben»
v» 7. Unsere SDater, bie nicht mehr
sinb, haben gesünbiget,
Unb wir mufsen bie ©träfe ihrer
©imben erbulben»
V» 8» Unechte herrsepen über un$,
Unb ist feiner, bet unä von if>'
nen befrenet»
V» 9» 9??it ®efabt unsern Hebend c) v» 17» ©ieserbalb ist unser §erj
muffen wir uns S5rob hohlen, *..

Unb
 
Annotationen