Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatsberichte über Kunstwissenschaft und Kunsthandel — 1.1900/​1901

DOI Heft:
Nr. 11
DOI Artikel:
Beiblatt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47723#0507

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
469


Ständige Ausstellung
der
[Münchener pnstlergenossenschaft
im Gebäude des
alten Nationalmuseums
26 Maximilianstrasse 26

Besuchszeit: an Wochentagen von 9—6 Uhr,
an Sonn- und Feiertagen von 10—1 Uhr.
Eintritt 50 Pfg.
Jeden 1. und!5. des Monats Zugang neuer Werke

I. Ausstellung
von Werken der Malerei und Bild-
hauerei, Graphik.
15. August bis Ende November. Tägl. geöffnet
von 9 — 6 Uhr.
Finkenstr. 2, gegenüber dem kgl. Odeon.
Tageskarte 50 Pfg. Kategoriekarte 30 Pfg.


SSKS* KS* ®S* S^*SS5* SS* SS* SS* SS* SS* ISI

Hltes IlafionaMIluleUni maxirnilianftra^e 26.
• • > Täglich geöffnet von 9—6 Uhr. • • •
Eintritt 1 IRk. !3 Eintritt 1 Ulk.

@ Vereinigte Werkffäffen t!
B für Kunft im ßandwerk
O (6. m. b. ß.)
fi manchen. ß
|| Husffellungs» u. Verkaufshahen ||
für modernes Kunfthandwerk
Sz 25 Reiidenzffrafje 25 &i
Täglich geöffnet 9—7 Uhr. ß Täglich geöffnet 9—7 Uhr W

B I. Ausheilung für i
g Kunft im ßandwerk |
0 IHünchen 1901. 0

7. JAHRGANG.

DIE KUNST-HALLE.

7. JAHRGANG.

Zeitschrift für Kunst u. Kunstgewerbe - Organ für die Interessen aller bildenden Künstler
Herausgeber : Prof. Dr. Georg Galland.
Die Kunsthalle ist in Deutschland ,,daS einzige Fachblatt“, welches in gleicher Weise den künstlerischen
und wirtschaftlichen Interessen aller schaffenden Kräfte dient. Sie bringt Beiträge hervorragender Mitarbeiter und berichtet über
die Kunstbewegung der Gegenwart in allen Kunstzentren Europas.
Die Kunsthalle veröffentlicht im laufenden Quartal Aufsätze über:
Die Plastik auf der Internationalen Kunstausstellung in München
von Prof. I I ans Se mper.
Wir laden zum Abonnement (pro Quartal Mk. 2,—) ein.
*S®SS* Probeheft gratis. *8SSS*
__ Hermann Walther Verlag, Berlin S. W. 19.

Fred Dünn
üandwehrstrasse 65.

Atelier für Kunstgewerbe
e>s Illunchen

Telefon 7290.

Spezialität: moderner Schmuck


zu beziehen:
[Hänchen: Ulagasin moderne, Theatinersfrasse
Dresden: Georg Herrmann Kunstsalon, Seestrasse
Stockholm: 3. Sega kgl. Hofl., Regeringsgotau 5 & 7
Wiesbaden: Frl. G. Bach, TheateuEolonade 72
und Vertretungen in allen grösseren Städten Europas

Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig

Iconografia Dantesca
Die bildlichen Darstellungen zur Divina Commedia
von Ludwig Volkmann
Grossoktav, mit Textillustrationen und 17 Tafeln. In
Pergament broschiert 10 </b, gebunden 12 Jb.

Das Werk ist vornehm und eigenartig ausgestattet
und von 17 Bildertafeln begleitet, deren eine in
vielfarbigem Buntdruck künstlerisch hergestellt ist.
 
Annotationen