Bibliographie
233
Preuß. Jahrb., 2. Die Stellung der Baukunst
im System der Künste. (G. Moos.)
— 3. Die moderne Ästhetik. (E. Landmann-
Kalischer.)
Kohnstamm, Osk. Kunst als Ausdruckstätig-
keit. Biologische Voraussetzgn. der Ästhetik.
(93 S.) gr. 8°. München, E. Reinhardt. 07. 2.—.
Ruskin, John. Writings: Selections. 8vo.
I'IiX^Iq. pp. 512. 2s 6d. A. Melrose.
Taine, H. Philosophie de l'art. (1. partie.)
Mit Einleitg. u. Anmerkgn. hrsg. v. M. Fuchs.
Heidelberg, C. Winter, Verl. ca. 1.60
Vogelsang, W. Aesthetiek en kunstgesdiiedenis
aan de universiteit. Rede bij de aanvaarding
van het hoog-leeraarsambt aan de rijks-uni-
versiteit te Utrecht, den 23sten September
1907. Utrecht, A. Oosthoek. 8°. [22,5><17,5]
(44 blz.). f. —.60.
Wyneken, K. Der Aufbau der Form beim
natürlichen Werden u. künstlerischen Schaffen.
Gemeinverständlich dargestellt. 2. Tl. Der
Kanon der schönen Form. Anleitung zur Her-
stellg. der rhythm. Grundlage f. jedes Kunst-
werk in jed. Stilart. Ein Handbuch f. Künstler,
Techniker u. Gewerbetreibende. Text u. Atlas.
Freiburg i. B., J. Bielefeld. 07. 25.— ; geb.
26.50; zusammenbezogen 24.— ; geb. 25.—.
Gegenwart, 42. Was ist Architektur? [Forts.]
(J. Lux.)
Jule-Album 1907. Köbenhavn, A. Christiansens
Forlag. Folio. Kr. 1.50. Darin u. a.: Den ideale
Yngling (Den unge Mand i Künsten) (Docent
Peter Johansen). Mit 29 Reprod. nach Giotto,
Tizian, Masaccio, Botticelli, Gozzoli, Fran-
ciabigio, Perugino, Mantegna, Rafael [Hand-
zeichn. im Nationalmuseum, Stockholm], Hol-
bein, Metsu u. a.
Gegenwart, 21.12. Über Malerei (Aphorismen).
(W. Kirchbach).
Hoppner, John. Essays on Art. Edited and
with an Introduction by Frank Rutter. 12mo.
7x4/% pp. 108. 2s 6d net. F. Griffiths.
Pester Lloyd, 25. 12. Die Zukunft der Malerei.
(M. Nordau.)
Über Land und Meer, 8. Wandlungen des
Landschaftsideals in der Kunst. (Fr. Knapp.)
Preuß. Jahrb., 1. Architektur und Ästhetik.
(A. v. Hartmann.)
Ztschr. f.Ästhetik u. allg.Kunstwissensch., 1.
Das Wesen des Plastischen. (R. Hamann.)
Hamburger Nachr., 4. 12. 07. Von gotischer
Baukunst (Ruskins, „Steine von Venedig".
(M. Goos.)
Ztschr.f. Ästhetik u. allg.Kunstwissensdi., 1.
John Ruskin, Steine von Venedig. (S. Saenger.)
Wissen u. Leben, 7. Die Grundlagen der
Volkskunst, (de Praetere.)
Kunstdironik, 10. Strzygowski. Die bildende
Kunst der Gegenwart. (W. v. Semetkowski.)
16. Reproduktionen.
Hülsen, Jul. Der Stil Louis Seize im alten
Frankfurt. Innen-Architektur: Ganze Fassaden
u. Einzelheiten. 40x32 cm. Frankfurt a/M.,
H. Keller. 07. 24.-.
Hoffmann, Stadtbaur. Geh. Baur. Dr. Ludw.:
Neubauten der Stadt Berlin. Gesamtansichten
u. Einzelheiten nadi d. m. Maßen versehenen
Orig.-Zeichn. der Fassaden u. d. Innenräume,
sowie Naturaufnahmen d. bemerkenswertesten
Teile der seit d. J. 1897 in Berlin errichteten
städt. Bauten. 6. Bd. Rud. Virchow-Kranken-
haus. (50 Tafeln mit III, XX S. illustr. Text)
53,5X41 cm. Berlin, E. Wasmuth '07. In
Mappe 50.—.
Album de la maison moderne — Bruxelles,
Imprimerie des travaux publics. In-40. (15 fr.j
Collection de 48 phototypies, publiees ä raison
de quatre par mois.
Details v. ausgeführten Bauwerken. 6. Bd. 2—5.
(Schl.-)Lfg. Berl., Wasmuth. Je 6.—.
Raumkunst, die, in Dresden 1906. 7. (Schluß-)
Lfg. (10 Lichtdr.-Tf. m. 1 Bl.Text.) 49,5x33,5cm.
Berlin, E. Wasmuth. 07. 7.—-.
Menzel, Adolph v.: Architekuren. Herausgeg.
v. Arth. Biberfeld. 4. u. 5. (Schluß-)Lfg. (40 Taf.)
49,5X33,5 cm. Berlin, E. Wasmuth ('07). In
Leinw.- Mappe je 20.—
Mohrmann, K. u. F. Eidiwede. Germanische
Frühkunst. 120 Taf. in Lichtdr. m. erläut. Text.
12. (Sdiluß-)Lfg. 47,5X34 cm. Leipzig, Ch. H.
Tauchnitz. 07. 6.—.
(Vollst, in 2 Abtlgn. in Mappe je 38.50.)
Niedling, Archit. Prof. A.: Altäre im röm. u.
got. Stil mit zahlreichen Detailzeichnungen.
32 Licht- u. Farbendr.-Taf. 4. Aufl. (IV S. Text.)
45,5x32 cm. Berlin, B. Hessling ('07). In
Mappe 40.—.
— Kirchen - Malereien im roman. u. got. Stile.
Vorbilder z. Ausschmückg. d. christl. Gottes-
hauses durch ornamentale u. architektonische
Malereien, wie Gewölbe, Wand- und Sockel-
Malereien, Teppichmuster, Fensterlaibgn. und
Umrahmungen. 2. Aufl. (28 Taf. m. V, S. Text.)
45,5X32 cm. Berlin, B. Heßling ('07). In Mappe
48.—
Denkmäler d. Malerei d. Altertums. Herausgeg.
v. Herrmann. I. Serie. 4. u. 5. Lfg. München,
Verl.-Anst. F. Bruckmann. Je 20.—.
Album d. Casseler Galerie. 40 Farbendr. Mit
hist. Einl. u. begl. Texten v. Osc. Eisenmann
u. Ad. Philippi. (IX S. u. 40 Bl. Erklärungen.)
34.5x27 cm. Leipzig, E. A. Seemann '07.
Geb. in Leinw. 20.—.
Meisterwerke der Galerie Nostitz, Prag. (In
4 Lfgn.) l. u.2. Lfg. (Je 10 Bl.) 45,5X35,5 cm.
Prag, C. Bellmann ('07). Je 8.—.
Chefs-d'oeuvre (les) de Jakob Jordaens. —
Bruxelles, L. J. Kryn. In-16, 3 p. de texte et
32 grav. hors texte avec legende en regard
(f. 0.80).
15
233
Preuß. Jahrb., 2. Die Stellung der Baukunst
im System der Künste. (G. Moos.)
— 3. Die moderne Ästhetik. (E. Landmann-
Kalischer.)
Kohnstamm, Osk. Kunst als Ausdruckstätig-
keit. Biologische Voraussetzgn. der Ästhetik.
(93 S.) gr. 8°. München, E. Reinhardt. 07. 2.—.
Ruskin, John. Writings: Selections. 8vo.
I'IiX^Iq. pp. 512. 2s 6d. A. Melrose.
Taine, H. Philosophie de l'art. (1. partie.)
Mit Einleitg. u. Anmerkgn. hrsg. v. M. Fuchs.
Heidelberg, C. Winter, Verl. ca. 1.60
Vogelsang, W. Aesthetiek en kunstgesdiiedenis
aan de universiteit. Rede bij de aanvaarding
van het hoog-leeraarsambt aan de rijks-uni-
versiteit te Utrecht, den 23sten September
1907. Utrecht, A. Oosthoek. 8°. [22,5><17,5]
(44 blz.). f. —.60.
Wyneken, K. Der Aufbau der Form beim
natürlichen Werden u. künstlerischen Schaffen.
Gemeinverständlich dargestellt. 2. Tl. Der
Kanon der schönen Form. Anleitung zur Her-
stellg. der rhythm. Grundlage f. jedes Kunst-
werk in jed. Stilart. Ein Handbuch f. Künstler,
Techniker u. Gewerbetreibende. Text u. Atlas.
Freiburg i. B., J. Bielefeld. 07. 25.— ; geb.
26.50; zusammenbezogen 24.— ; geb. 25.—.
Gegenwart, 42. Was ist Architektur? [Forts.]
(J. Lux.)
Jule-Album 1907. Köbenhavn, A. Christiansens
Forlag. Folio. Kr. 1.50. Darin u. a.: Den ideale
Yngling (Den unge Mand i Künsten) (Docent
Peter Johansen). Mit 29 Reprod. nach Giotto,
Tizian, Masaccio, Botticelli, Gozzoli, Fran-
ciabigio, Perugino, Mantegna, Rafael [Hand-
zeichn. im Nationalmuseum, Stockholm], Hol-
bein, Metsu u. a.
Gegenwart, 21.12. Über Malerei (Aphorismen).
(W. Kirchbach).
Hoppner, John. Essays on Art. Edited and
with an Introduction by Frank Rutter. 12mo.
7x4/% pp. 108. 2s 6d net. F. Griffiths.
Pester Lloyd, 25. 12. Die Zukunft der Malerei.
(M. Nordau.)
Über Land und Meer, 8. Wandlungen des
Landschaftsideals in der Kunst. (Fr. Knapp.)
Preuß. Jahrb., 1. Architektur und Ästhetik.
(A. v. Hartmann.)
Ztschr. f.Ästhetik u. allg.Kunstwissensch., 1.
Das Wesen des Plastischen. (R. Hamann.)
Hamburger Nachr., 4. 12. 07. Von gotischer
Baukunst (Ruskins, „Steine von Venedig".
(M. Goos.)
Ztschr.f. Ästhetik u. allg.Kunstwissensdi., 1.
John Ruskin, Steine von Venedig. (S. Saenger.)
Wissen u. Leben, 7. Die Grundlagen der
Volkskunst, (de Praetere.)
Kunstdironik, 10. Strzygowski. Die bildende
Kunst der Gegenwart. (W. v. Semetkowski.)
16. Reproduktionen.
Hülsen, Jul. Der Stil Louis Seize im alten
Frankfurt. Innen-Architektur: Ganze Fassaden
u. Einzelheiten. 40x32 cm. Frankfurt a/M.,
H. Keller. 07. 24.-.
Hoffmann, Stadtbaur. Geh. Baur. Dr. Ludw.:
Neubauten der Stadt Berlin. Gesamtansichten
u. Einzelheiten nadi d. m. Maßen versehenen
Orig.-Zeichn. der Fassaden u. d. Innenräume,
sowie Naturaufnahmen d. bemerkenswertesten
Teile der seit d. J. 1897 in Berlin errichteten
städt. Bauten. 6. Bd. Rud. Virchow-Kranken-
haus. (50 Tafeln mit III, XX S. illustr. Text)
53,5X41 cm. Berlin, E. Wasmuth '07. In
Mappe 50.—.
Album de la maison moderne — Bruxelles,
Imprimerie des travaux publics. In-40. (15 fr.j
Collection de 48 phototypies, publiees ä raison
de quatre par mois.
Details v. ausgeführten Bauwerken. 6. Bd. 2—5.
(Schl.-)Lfg. Berl., Wasmuth. Je 6.—.
Raumkunst, die, in Dresden 1906. 7. (Schluß-)
Lfg. (10 Lichtdr.-Tf. m. 1 Bl.Text.) 49,5x33,5cm.
Berlin, E. Wasmuth. 07. 7.—-.
Menzel, Adolph v.: Architekuren. Herausgeg.
v. Arth. Biberfeld. 4. u. 5. (Schluß-)Lfg. (40 Taf.)
49,5X33,5 cm. Berlin, E. Wasmuth ('07). In
Leinw.- Mappe je 20.—
Mohrmann, K. u. F. Eidiwede. Germanische
Frühkunst. 120 Taf. in Lichtdr. m. erläut. Text.
12. (Sdiluß-)Lfg. 47,5X34 cm. Leipzig, Ch. H.
Tauchnitz. 07. 6.—.
(Vollst, in 2 Abtlgn. in Mappe je 38.50.)
Niedling, Archit. Prof. A.: Altäre im röm. u.
got. Stil mit zahlreichen Detailzeichnungen.
32 Licht- u. Farbendr.-Taf. 4. Aufl. (IV S. Text.)
45,5x32 cm. Berlin, B. Hessling ('07). In
Mappe 40.—.
— Kirchen - Malereien im roman. u. got. Stile.
Vorbilder z. Ausschmückg. d. christl. Gottes-
hauses durch ornamentale u. architektonische
Malereien, wie Gewölbe, Wand- und Sockel-
Malereien, Teppichmuster, Fensterlaibgn. und
Umrahmungen. 2. Aufl. (28 Taf. m. V, S. Text.)
45,5X32 cm. Berlin, B. Heßling ('07). In Mappe
48.—
Denkmäler d. Malerei d. Altertums. Herausgeg.
v. Herrmann. I. Serie. 4. u. 5. Lfg. München,
Verl.-Anst. F. Bruckmann. Je 20.—.
Album d. Casseler Galerie. 40 Farbendr. Mit
hist. Einl. u. begl. Texten v. Osc. Eisenmann
u. Ad. Philippi. (IX S. u. 40 Bl. Erklärungen.)
34.5x27 cm. Leipzig, E. A. Seemann '07.
Geb. in Leinw. 20.—.
Meisterwerke der Galerie Nostitz, Prag. (In
4 Lfgn.) l. u.2. Lfg. (Je 10 Bl.) 45,5X35,5 cm.
Prag, C. Bellmann ('07). Je 8.—.
Chefs-d'oeuvre (les) de Jakob Jordaens. —
Bruxelles, L. J. Kryn. In-16, 3 p. de texte et
32 grav. hors texte avec legende en regard
(f. 0.80).
15