Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 2.1909

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/monatshefte_kunstwissenschaft1909/0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2

Monatshefte für Kunstwissenschaft


Abb. 1. FRA BARTOLOMMEO. Studie zu einem männ-
lichen Heiligen

279x204 mm


Abb. 2. FRA BARTOLOMMEO
Ausschnitt aus dem Bilde
„Anna selbdritt" □
□ Uffizien, Florenz

ist, dem ehemaligen Mannheimer Kabinett. Die meisten Blätter, über deren Er-
werbungszeit und Ort keinerlei Angaben erhalten sind, gehören Meistern des XVII.
und XVIII. Jahrhunderts an, deren systematische Bearbeitung noch immer aus Mangel
an brauchbarem Abbildungsmaterial kaum durchzuführen ist. Immerhin nennt die
graphische Sammlung auch aus den kunstgeschichtlich bevorzugten Epochen eine an-
sehnliche Zahl von bedeutenden Blättern ihr Eigen.
Seit der letzten umfassenden Publikation Münchener Zeichnungen durch Wilhelm
Schmidt, deren letzte (9.) Lieferung im Jahre 1900 erschienen ist, hat die Forschung
mancherlei Resultate zu verzeichnen, die im folgenden in kurzer Zusammenfassung
dem Urteil der Fachgenossen unterbreitet werden sollen, zunächst nur in dem be-
schränkten Umfange der erwähnten Ausstellung. Nach genauer Prüfung werden sich
folgende Zuschreibungen der Schmidtschen Publikation kaum aufrecht erhalten lassen:
Andrea del Sarto, Bl. 137, „Jüngling ein Schwert ziehend", Bl. 138: „Frau
mit Garnspule". Beide Blätter sind für den Meister selbst zu unbedeutend und
manieriert und können nur einem schwachen Nachahmer zugeteilt werden.
 
Annotationen