DIE RHEINLANDE.
XVI., Heft 12, Dezember 1916:
KARL OHNESORGE, Karl Tbylmann, Adolf
Beyer, Anna Beyer und Ernst Eimer. Mit 4 Kunst-
beilagen und 4 Abb.
LEO STERNBERG, Das Sakramentshäuschen des
Adam Krafft.
Dr. EGBERT DELPY: Künstlerischer Eisenguß
vor hundert Jahren. (7 Abb.)
H. O. SCHALLER, Beiträge zum Problem der
Wandmalereil.
JUSTUS HASHAGEN, Die Brüder Boisseree.
Dr. FRIED. LÜBBECKE, Johann Friedr. Städel.
AMTLICHE BERICHTE AUS DEN KGL.
KUNSTSAMMLUNGEN.
XXXVIII, Nr. 4, Januar 1917:
JOSEPH POPPELREUTER, Giorgiones Porträt
im Kaiser Friedrich-Museum und das „Konzert"
im Palazzo Pitti. (2 Abb.)
FRIDA SCHOTTMÜLLER, Dekorative Bildwerke
aus der Sammlung A. von Beckerath. (7 Abb.)
ANZEIGER FÜR SCHWEIZERISCHE
ALTERTUMSKUNDE.
Neue Folge, XVIII. Bd., 3. Heft, 1916:
D. VIOLLIER, Contribution ä l'ötude de L'ambre
prehistorique.
H. BACHMANN, Die Kirche in Wiesendangen
und ihre Wandgemälde. (Taf. V —XIV.)
L. GERSTER, Die Backsteinfliesen von Straßberg
und Gottstatt. (Taf. XV—XVII)
LUIGI BRETANI, Una famiglia di artisti Marog-
gesi a Bellinzona.
H. LEHMANN, Die Glasmalerei in Bern am Ende
des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts.
DIE CHRISTLICHE KUNST.
XIII., Heft 4:
DOERING, Neue Werke von Heinrich Wadere.
(2 Taf., 33 Abb.)
J. B. HABLITZEL, Die Loretokapelle in Bühl bei
Immenstadt.
HUGO STEFFEN, Die St.Elisabethkirche in Nürn-
berg. (3 Abb.)
Ausstellung christlicher Kunst in Köln.
DOERING, Ein Glasgemälde von Albert Figel.
KUNST UND HANDWERK.
1916, Heft 10/12:
Zur ersten Sonderausstellung des Baye-
rischen Kunstgewerbevereins „alte und
neue Eisenarbeiten".
HANS KARLINGER, Eisenkunst. Zur Sonderaus-
stellung im bayerischen Kunstgewerbeverein
(50 Abb.)
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTL. KUNST.
XX1X., Heft 9:
A. STEINMETZ, Wahrheit und Schönheit in der
Baukunst. (1 Taf., 23 Abb.)
DIE BILDENDEN KÜNSTE.
Wiener Monatshefte. I, 1/2:
VICTOR FLEISCHER, Anton Hanak. (1 Taf.,
23 Abb.)
KARL MOLL, Max Kurzweil. Ein Wort der Er-
innerung. (8 Abb.)
MAX EISLER, Das Wohnzimmer. (12 Abb.)
KARL HOLEY, Neubauten der Wiener Banken.
(22 Abb.)
HARTWIG FISCHEL, Bauanlagen der staatlichen
Flüchtlingsfür^orge. (29 Abb.)
KARL SCHEFFLER, Heinrich Tessenow. (18 Abb.)
LEO PLANISCIG, Die Auktion Amerling. (7 Abb.)
Denkschrift über Kriegsgräberanlagen. Von der
vom Kriegsministerium entsendeten Studienkom-
mission. (1 farb. Tafel.)
KUNST UND KUNSTHANDWERK.
XIX., Heft 10:
ARPAD WEIXLGÄRTNER, Anmerkungen zu
drei napoleonischen Gegenständen in der Wiener
kaiserlichen Schatzkammer. (9 Abb.)
L. PLANISCIG. Über eine Figur Tullio Lom-
bardis und andere Holzskulpturen des frühen ve-
netianischen Cinquecento. (12 Abb.)
KUNST UND KÜNSTLER.
XV., Heft 4:
GUSTAV PAULI, Wasmann. (17 Abb.)
JUSTUS MÖSER, Über das Kunstgefühl.
WOLFGANG SCHÜTZ, Eisengußkunst auf Alt
Berliner Friedhöfen (15 Abb.)
V. CURT HABICHT, Eine Jugendarbeit von Louie
Asher. (1 Abb.)
FELIX SZKOLNY, Kunst und Umsatzstempel.
NEUE BÜCHER . ...
WILPERT, Die Fresken und Mosaiken Roms.
Verlag von Herder, Freiburg.
DAUN, Veit Stoß und seine Schule. Verlag Karl
W. Hiersemann, Leipzig.
STRZYGOWSKI, Altai-Iran und Völkerwanderung.
Verlag J. C. Hinrichssche Buchhandlung, Leipzig.
HARTMANN, Stilwandlungen und Irrungen in den
angewandten Künsten. Verlag R. Oldenbourg,
München.
EMANUEL LÖWY, Die griechische Plastik, II. Aufi.
Verlag Klinkhardt & Biermann, Leipzig.
ARTHUR SCHUBART, Schattenspiele. Verlag
Benz und Cie., Stuttgart.
125
XVI., Heft 12, Dezember 1916:
KARL OHNESORGE, Karl Tbylmann, Adolf
Beyer, Anna Beyer und Ernst Eimer. Mit 4 Kunst-
beilagen und 4 Abb.
LEO STERNBERG, Das Sakramentshäuschen des
Adam Krafft.
Dr. EGBERT DELPY: Künstlerischer Eisenguß
vor hundert Jahren. (7 Abb.)
H. O. SCHALLER, Beiträge zum Problem der
Wandmalereil.
JUSTUS HASHAGEN, Die Brüder Boisseree.
Dr. FRIED. LÜBBECKE, Johann Friedr. Städel.
AMTLICHE BERICHTE AUS DEN KGL.
KUNSTSAMMLUNGEN.
XXXVIII, Nr. 4, Januar 1917:
JOSEPH POPPELREUTER, Giorgiones Porträt
im Kaiser Friedrich-Museum und das „Konzert"
im Palazzo Pitti. (2 Abb.)
FRIDA SCHOTTMÜLLER, Dekorative Bildwerke
aus der Sammlung A. von Beckerath. (7 Abb.)
ANZEIGER FÜR SCHWEIZERISCHE
ALTERTUMSKUNDE.
Neue Folge, XVIII. Bd., 3. Heft, 1916:
D. VIOLLIER, Contribution ä l'ötude de L'ambre
prehistorique.
H. BACHMANN, Die Kirche in Wiesendangen
und ihre Wandgemälde. (Taf. V —XIV.)
L. GERSTER, Die Backsteinfliesen von Straßberg
und Gottstatt. (Taf. XV—XVII)
LUIGI BRETANI, Una famiglia di artisti Marog-
gesi a Bellinzona.
H. LEHMANN, Die Glasmalerei in Bern am Ende
des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts.
DIE CHRISTLICHE KUNST.
XIII., Heft 4:
DOERING, Neue Werke von Heinrich Wadere.
(2 Taf., 33 Abb.)
J. B. HABLITZEL, Die Loretokapelle in Bühl bei
Immenstadt.
HUGO STEFFEN, Die St.Elisabethkirche in Nürn-
berg. (3 Abb.)
Ausstellung christlicher Kunst in Köln.
DOERING, Ein Glasgemälde von Albert Figel.
KUNST UND HANDWERK.
1916, Heft 10/12:
Zur ersten Sonderausstellung des Baye-
rischen Kunstgewerbevereins „alte und
neue Eisenarbeiten".
HANS KARLINGER, Eisenkunst. Zur Sonderaus-
stellung im bayerischen Kunstgewerbeverein
(50 Abb.)
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTL. KUNST.
XX1X., Heft 9:
A. STEINMETZ, Wahrheit und Schönheit in der
Baukunst. (1 Taf., 23 Abb.)
DIE BILDENDEN KÜNSTE.
Wiener Monatshefte. I, 1/2:
VICTOR FLEISCHER, Anton Hanak. (1 Taf.,
23 Abb.)
KARL MOLL, Max Kurzweil. Ein Wort der Er-
innerung. (8 Abb.)
MAX EISLER, Das Wohnzimmer. (12 Abb.)
KARL HOLEY, Neubauten der Wiener Banken.
(22 Abb.)
HARTWIG FISCHEL, Bauanlagen der staatlichen
Flüchtlingsfür^orge. (29 Abb.)
KARL SCHEFFLER, Heinrich Tessenow. (18 Abb.)
LEO PLANISCIG, Die Auktion Amerling. (7 Abb.)
Denkschrift über Kriegsgräberanlagen. Von der
vom Kriegsministerium entsendeten Studienkom-
mission. (1 farb. Tafel.)
KUNST UND KUNSTHANDWERK.
XIX., Heft 10:
ARPAD WEIXLGÄRTNER, Anmerkungen zu
drei napoleonischen Gegenständen in der Wiener
kaiserlichen Schatzkammer. (9 Abb.)
L. PLANISCIG. Über eine Figur Tullio Lom-
bardis und andere Holzskulpturen des frühen ve-
netianischen Cinquecento. (12 Abb.)
KUNST UND KÜNSTLER.
XV., Heft 4:
GUSTAV PAULI, Wasmann. (17 Abb.)
JUSTUS MÖSER, Über das Kunstgefühl.
WOLFGANG SCHÜTZ, Eisengußkunst auf Alt
Berliner Friedhöfen (15 Abb.)
V. CURT HABICHT, Eine Jugendarbeit von Louie
Asher. (1 Abb.)
FELIX SZKOLNY, Kunst und Umsatzstempel.
NEUE BÜCHER . ...
WILPERT, Die Fresken und Mosaiken Roms.
Verlag von Herder, Freiburg.
DAUN, Veit Stoß und seine Schule. Verlag Karl
W. Hiersemann, Leipzig.
STRZYGOWSKI, Altai-Iran und Völkerwanderung.
Verlag J. C. Hinrichssche Buchhandlung, Leipzig.
HARTMANN, Stilwandlungen und Irrungen in den
angewandten Künsten. Verlag R. Oldenbourg,
München.
EMANUEL LÖWY, Die griechische Plastik, II. Aufi.
Verlag Klinkhardt & Biermann, Leipzig.
ARTHUR SCHUBART, Schattenspiele. Verlag
Benz und Cie., Stuttgart.
125