RUNDSCHAU .
DER CICERONE.
K. LANGE: Alte niederrheinische Töpfereien,
(g Abb.)
Archivrat FRANKHAUSER: Sacra Regni Hunga-
riae Corona.
DIE PLASTIK.
1917, 2.
ALEXANDER HEILMEYER: Eisenplastik. (8 Ta-
feln mit 25 Abb.)
Die Technik des Eisengusses.
STEFAN STEINLEIN: Das trauervolle Schicksal
der Kirchen Frankreichs. (Fortsetzung.)
OUDE KUNST.
11, 7.
ELISABETH NEURDENBURG: Oud - Delftsch
aardewerk in het Nederlandsch Museum te Am-
sterdam, III. (3 Abb.)
S. MOULIJN, De lithografische Prentkunst III:
De Lithografie in Holland. (6 Abb.)
M., Handelstermen. (9 Abb.)
J. O. KRONIG: Een Portret door Bartholomeus
van der Helst. (1 Abb.)
S. KALFF: Adriaan en Isaak van Ostade. (1 farb.
Taf., I Abb.)
Vraagbaak.
DIE CHRISTLICHE KUNST.
XIII, 8.
WILHELM ZILS: Eine Pieta von Feuerstein.
(1 Taf., 3 Abb.)
DOERING: Aus einer illustrierten Kriegszeitschrift.
(26 Abb.)
FRANZ JACOB SCHMITT: Die Liebfrauenkirche
der ehemaligen Zisterzienserabtei Otterberg in der
Rheinpfalz. (3 Abb.)
KUNSTGEWERBEBLATT.
XXVIII, 8.
PETER JESSEN: Reisestudien VI: Die Japaner
in Korea. (15 Abb.)
ALEXANDER HEILMEYER: Ignatius Taschners
Hauskunst. (8 Abb.)
H. WESEMANN-HAMBURG, Das Handwerk im
Jahre 1916.
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTL. KUNST.
XXIX, 12.
LUDWIG ARNTZ: Außenmauerschmuck auf Mör-
telgrund. (1 Doppeltafel, 27 Abb.)
NEUE BÜCHER.
BERNARD: Erinnerungen an Paul Cezanne. Preis
Frs. 2,40. Verlag Benno Schwabe, Basel.
HILDEBRAND: Gesammelte Aufsätze II. Feld-
ausgabe. Preis M. 1,—. Verlag J. H. Ed. Heitz,
(Heitz & Mündel), Straßburg.
HEIDRICH: Beiträge zur Geschichte und Methode
der Kunstgeschichte, Verlag Benno Schwabe& Co.,
Basel.
HARTMANN: Stilwandlungen u. Irrungen in den
angewandten Künsten. Preis M. 2,—. R. Olden-
bourg, München.
WERNER: Impressionismus u. Expressionismus.
Preis M. 1,50. Kesselringsche Hofbuchhandlung,
Frankfurt.
HAACK: Funde und Vermutungen zu Dürer und
zur Plastik seiner Zeit. Preis M. 6,—. Th. Blaesings
Univ.-Buchh., Erlangen.
BERGER: Die Wachsmalerei des Apelles und
seiner Zeit. Georg D. W. Callwey, München.
DONATH: Psychologie des Kunstsammelns. 2.Aufl.
Preis M. 6,—. Rich. Carl Schmidt & Co, Berlin.
GAUPP: Duvals Grundriß der Anatomie f. Künstler.
4. Aufl. Geh. M. 8,—, geb. M. 9,40. Ferd. Enke,
Stuttgart.
VOLKMANN: Aus der Kriegszeit, gegen Kriegs-
leid. Preis M. 1,50. Eugen Diederichs, Jena.
GOETZ: Über die Pflege von Gemälden. Preis
M. 3,—. Richters Reiseführer-Verlag Hamburg.
DAS FRANKFURTER BILDNIS. I. Lief.M.30,—.
Herausgeg. vom Frkft. Kunstverein.
MEDICUS: Grundfragen der Ästhetik. Br. M.5,50.
Geb. M. 7,— Eugen Diederichs, Jena.
X. Jahrgang, Heft 6.
Herausgeber u. verantwort!. Schriftleiter Prof. Dr. GEORG BIERMANN, Darmstadt,
z. Zt. im Felde. Heinrichstr. 51, Fernsprecher 2150. — Verlag von KLINKHARDT
& BIERMANN, Leipzig. Verantwort!. Schriftleiter i. V. HANS FRIEDEBERGER,
Berlin W. 15, Uhlandstr. 158.
In MÜNCHEN: Dr. A. FEULNER, i. V. WALTER FOITZICK, München, Tengstr. 43 IV./ In ÖSTER-
REICH: Dr. KURT RATHE, Wien I, Elisabethstr. 5 L / In HOLLAND: Dr. OTTO HIRSCHMANN,
Rijswijk, Z. H. Leeuwendaal-laan 61 jIn der SCHWEIZ: Dr. JULES COULIN, Basel, Eulerstr. 65./
In AMERIKA: FRANK E. WASHBURN-FREUND, New York City, 434 West 120 Street.
Geschäftsstelle und Propaganda-Abteilung der Monatshefte für Kunstwissenschaft
Klinkhardt & Biermann, Leipzig, Liebigstraße 2. Telephon 13467.
Die Monatshefte für Kunstwissenschaft sind hervorgegangen aus den „Monatsheften der kunstwissenschaftlichen
Literatur", die Dr. ERNST JAFFE und Dr. CURT SACHS begründeten.
263
DER CICERONE.
K. LANGE: Alte niederrheinische Töpfereien,
(g Abb.)
Archivrat FRANKHAUSER: Sacra Regni Hunga-
riae Corona.
DIE PLASTIK.
1917, 2.
ALEXANDER HEILMEYER: Eisenplastik. (8 Ta-
feln mit 25 Abb.)
Die Technik des Eisengusses.
STEFAN STEINLEIN: Das trauervolle Schicksal
der Kirchen Frankreichs. (Fortsetzung.)
OUDE KUNST.
11, 7.
ELISABETH NEURDENBURG: Oud - Delftsch
aardewerk in het Nederlandsch Museum te Am-
sterdam, III. (3 Abb.)
S. MOULIJN, De lithografische Prentkunst III:
De Lithografie in Holland. (6 Abb.)
M., Handelstermen. (9 Abb.)
J. O. KRONIG: Een Portret door Bartholomeus
van der Helst. (1 Abb.)
S. KALFF: Adriaan en Isaak van Ostade. (1 farb.
Taf., I Abb.)
Vraagbaak.
DIE CHRISTLICHE KUNST.
XIII, 8.
WILHELM ZILS: Eine Pieta von Feuerstein.
(1 Taf., 3 Abb.)
DOERING: Aus einer illustrierten Kriegszeitschrift.
(26 Abb.)
FRANZ JACOB SCHMITT: Die Liebfrauenkirche
der ehemaligen Zisterzienserabtei Otterberg in der
Rheinpfalz. (3 Abb.)
KUNSTGEWERBEBLATT.
XXVIII, 8.
PETER JESSEN: Reisestudien VI: Die Japaner
in Korea. (15 Abb.)
ALEXANDER HEILMEYER: Ignatius Taschners
Hauskunst. (8 Abb.)
H. WESEMANN-HAMBURG, Das Handwerk im
Jahre 1916.
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTL. KUNST.
XXIX, 12.
LUDWIG ARNTZ: Außenmauerschmuck auf Mör-
telgrund. (1 Doppeltafel, 27 Abb.)
NEUE BÜCHER.
BERNARD: Erinnerungen an Paul Cezanne. Preis
Frs. 2,40. Verlag Benno Schwabe, Basel.
HILDEBRAND: Gesammelte Aufsätze II. Feld-
ausgabe. Preis M. 1,—. Verlag J. H. Ed. Heitz,
(Heitz & Mündel), Straßburg.
HEIDRICH: Beiträge zur Geschichte und Methode
der Kunstgeschichte, Verlag Benno Schwabe& Co.,
Basel.
HARTMANN: Stilwandlungen u. Irrungen in den
angewandten Künsten. Preis M. 2,—. R. Olden-
bourg, München.
WERNER: Impressionismus u. Expressionismus.
Preis M. 1,50. Kesselringsche Hofbuchhandlung,
Frankfurt.
HAACK: Funde und Vermutungen zu Dürer und
zur Plastik seiner Zeit. Preis M. 6,—. Th. Blaesings
Univ.-Buchh., Erlangen.
BERGER: Die Wachsmalerei des Apelles und
seiner Zeit. Georg D. W. Callwey, München.
DONATH: Psychologie des Kunstsammelns. 2.Aufl.
Preis M. 6,—. Rich. Carl Schmidt & Co, Berlin.
GAUPP: Duvals Grundriß der Anatomie f. Künstler.
4. Aufl. Geh. M. 8,—, geb. M. 9,40. Ferd. Enke,
Stuttgart.
VOLKMANN: Aus der Kriegszeit, gegen Kriegs-
leid. Preis M. 1,50. Eugen Diederichs, Jena.
GOETZ: Über die Pflege von Gemälden. Preis
M. 3,—. Richters Reiseführer-Verlag Hamburg.
DAS FRANKFURTER BILDNIS. I. Lief.M.30,—.
Herausgeg. vom Frkft. Kunstverein.
MEDICUS: Grundfragen der Ästhetik. Br. M.5,50.
Geb. M. 7,— Eugen Diederichs, Jena.
X. Jahrgang, Heft 6.
Herausgeber u. verantwort!. Schriftleiter Prof. Dr. GEORG BIERMANN, Darmstadt,
z. Zt. im Felde. Heinrichstr. 51, Fernsprecher 2150. — Verlag von KLINKHARDT
& BIERMANN, Leipzig. Verantwort!. Schriftleiter i. V. HANS FRIEDEBERGER,
Berlin W. 15, Uhlandstr. 158.
In MÜNCHEN: Dr. A. FEULNER, i. V. WALTER FOITZICK, München, Tengstr. 43 IV./ In ÖSTER-
REICH: Dr. KURT RATHE, Wien I, Elisabethstr. 5 L / In HOLLAND: Dr. OTTO HIRSCHMANN,
Rijswijk, Z. H. Leeuwendaal-laan 61 jIn der SCHWEIZ: Dr. JULES COULIN, Basel, Eulerstr. 65./
In AMERIKA: FRANK E. WASHBURN-FREUND, New York City, 434 West 120 Street.
Geschäftsstelle und Propaganda-Abteilung der Monatshefte für Kunstwissenschaft
Klinkhardt & Biermann, Leipzig, Liebigstraße 2. Telephon 13467.
Die Monatshefte für Kunstwissenschaft sind hervorgegangen aus den „Monatsheften der kunstwissenschaftlichen
Literatur", die Dr. ERNST JAFFE und Dr. CURT SACHS begründeten.
263