Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 10.1917

DOI Artikel:
Singer, Hans Wolfgang: Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel Le Blons
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73982#0292
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bd. II enthält 20 naturwissenschaftliche Vierfarbentafeln und eine schwarze Strichtafel, die ganz
denen in Bd. I entsprechen
„par Mrs. Gautier Fils pres l'Observatoire" auf 1—6, 8 (statt 7), 8 bis 16
„ „ „ „ „ la Comedie Francaise" auf 18 bis 22
„Gautier laine sculpsit" auf 6, 8 (statt 7) und 8.
„Gautier major sculps." äuf 9—13, (14), (15), (16) und 18.
Tafel 17, die schwarze Strichtafel, ist ohne Bezeichnung.

Bd. III enthält zehn Vierfarbentafeln wie in Bd. I von J. B. A. Gautier; ferner 11 (teils bemalte)
Strichtafeln (vier davon im Januarheft 1758!)
Taf. I „juillet 1757 Par Gautier Fils cadet, vis ä vis la comedie Franc, chez M. le Roi"
„ 2 und 3 „juillet 1757 par M. Gautier vis ä vis la Comedie Francoise"
„ 4 „juillet 1757 Gautier laine prez la Comedie Francoise"
„ 5 schwarz: ohne Datum und Bezeichnung
„ 6 „Aoust Ve Planche de 1757 |48 |Gautier major sculpsit / Septembre 1757 vis a Vis la
Comedie Francoise"
„ 7 „ „ Plan VI du Tom. II de l'annee 1757 vis a vis la Comedie Francoise
„ 8 „ „ „ VI I „ „ II de 1757 Gautier major sculpsit \ Septembre 1752 vis a vis la
Comedie Francoise"
„ 9 und 10 schwarz; ohne Datum und Bezeichnung
„ II „7bre Plan 8 du II. Vol. de 1757 Gautier major sculpsit / octobre 1757 vis a vis la Co-
medie Francoise"
„ 12 „ „ 9 du II. Vol. de 1757 Gautier major sculpsit / octobre 1757 vis a vis la Co-
medie Francoise"
„ 13 „octobre Planche 10 de l'annee 1757 Obs. Periodique Gautier major sculpsit octobre
I757 (eine Flußlandschaft 158 :49c groß)
" TR schwarz, bemalt. Blumen nicht von Gautier; 14—21 „Le Brun excudit"
„ x6-x8 „ die St. Genevieve Kirche bezeichnet.
„ 19—22 „ bemalt: Vogel

Eine zweite Auflage erschien in drei Bänden, mit den Heften Juli 1756 bis
Dezember 1757, mit rot und schwarz gedruckten Titeln: „Observations / Periodiques,/
Sur La Physique, / L'Histoire Naturelle Et Les Arts, / Ou Journal De Sciences Et
Arts. / Par M. Toussaint, Avocat au Parlement de Paris, / de l'Academie Royale
de Prusse. / Avec Des Planches Imprimees En Couleurs, / Par M. Gautier fils. /
Tome Premier, / Contenant les six derniers mois de l'annee 1756 /x/ A Paris, /
Pissot, Quai de Conti, vis-a-vis la descente au Pont Neuf./
Lambert, aupres de la Comedie Francoise, au Parnasse. /= / Avec Approbation Et
Cailleau, Quai des Augustins, ä Saint Andre. / ,

Chez •

Privilege Du Roi. / — / On trouvera separement les Estampes chez Monsieur
Gautier fils, apres la seconde / Barriere Saint Jacques.
Die entsprechenden Titel zu Bd. II (ersten sechs Monate 1757) und III (zweiten sechs Monate,
nebst Jan. 1758) wurden schon zur ersten Ausgabe verwendet. Der Vermerk der letzten zwei Zeilen
fehlt auf dem Titel des III. Bd.

Der Satz ist genau der von der ersten Auflage geblieben. Band I enthält nur die ersten 10 Tafeln
von Gautier, ferner die schwarze Tafel (XVIII) von ihm ohne Schrift: sodann als Ersatzplatten
7 schlechte, bemalte Strichradierte Kopien nach Gautiers Originalen. Zwei tragen „Le Brun excudit".
Im 2. Band sind Tafel 2 und 17 derartige Ersatzplatten, an Stelle von Gautiers Originalen in der
ersten Auflage. Von diesen Originalen tragen die Platten 3—(14) noch weitere Nummern (wie Platte 6
im III. Bd. der ersten Auflage). Es sind vielleicht Hausnummern der Gautierschen Platten. Dem
III. Bd. fehlen in dieser zweiten Auflage alle Gautierschen Originalplatten, und es gibt 18 Strich-
platten, teils bemalt, ohne Nummern, mit Bd. und Seitenzahl, nicht signiert, die letzten 5 mit Le Bruns
Adresse.

Leblanc 2

Boston (die erste Auflage); Dresden, Kgl. Bibliothek (die zweite Auflage); London, Brit. Mus.
Library und München, Kgl. Hof- und Nat. Bibliothek (die vollständige Reihe der Observations, von
1752 bis mit Jan. 1758); Braunschweig (besitzt in der Smlg. Vasel 22 Einzeldrucke aus den Gautier-
Toussaintschen „Observations"); Paris (mehrere Einzeldrucke); Paris, Bibl. de 1'Arsenal (48 Einzel-
drucke)
(65 usw.) Galerie Francoise / Ou / Portraits / Des Hommes Et Des Femmes
Ceiebres / Qui Ont Paru En France, / Par M. Gautier Dagoty le Fils'/ On y a joint
un Abrege de leur Vie, puise dans les / meilleures Sources. /=/ — Sui memores

282
 
Annotationen