NEUE BÜCHER..
MARIUS und MARTIN: Johannes Bosboom. Ver-
lag Martinus Nijhoff, Haag. Preis br. Fl. 20.—,
geb. Fl. 22.50.
LEHNER: Das Provinzialmuseum in Bonn. Heft II:
Die römischen und fränkischen Skulpturen. Verlag
Friedrich Cohen, Bonn. Preis M. 3.—.
KAUFMANN: Handbuch der altchristlichen Epi-
graphik. Herdersche Verlagsbuchhandlung Frei-
burg. Preis br. M. 18.—, geb. M. 20.—.
STAHL: Potsdam. Verlag Felix Lehmann, Berlin.
Preis geb. M. 5.50.
WOERMANN : Geschichte der Kunst aller Zeiten.
2. Aufl., II. Bd. Bibl. Institut, Leipzig. Preis geb.
M. 13.—.
GLASER: Munch. Bruno Cassirer, Berlin. Preis
br. M. 12.—, geb. M. 14.—.
GRADMANN: Die Monumentalwerke der Familie
Kern. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte,
Heft 198.) Verlag J. H. Heitz, Straßburg. Preis
M. 14-—
WALZEL: Wechselseitige Erhellung der Künste.
Verlag Reuther & Reichard, Berlin. Preis br.
M. 2.40.
UTITZ: Die Gegenständlichkeit des Kunstwerks.
Verlag Reuther & Reichard, Berlin. Preis br.
M. 2.—.
HADELN: Das Museum au pauvre diable. Verlag
Julius Hoffmann, Stuttgart.
GUTHMANN: Bilder aus Ägypten. Bruno Cassirer,
Berlin. Preis br. M. 17.—, geb.' M. 20.—.
BENKARD: Das literarische Porträt des Giovanni
Cimabue. F. Bruckmann, München. Preis br.
M. 5.—, geb. M. 7.—.
X. Jahrgang, Heft 10/12.
Herausgeber u. verantwort!. Schriftleiter Prof. Dr. GEORG BIERMANN, z. Zt. im
Felde. — Herausgeber und verantwort!. Schriftleiter i. V. HANS FRIEDEBERGER,
Berlin W. 15, Uhlandstraße 158. Telefon: Amt Uhland 1897. — Verlag von KLINK-
HARDT & BIERMANN, Leipzig.
Vertretungen der Schriftleitung: In MÜNCHEN: Dr. A. FEULNER, i. V. WALTER FOITZICK,
München, Tengstr. 43 IV. / In ÖSTERREICH: Dr. KURT RATHE, Wien I, Elisabethstr. 5I. /
In HOLLAND: Dr. OTTO HIRSCHMANN, Rijswijk, Z. H. Leeuwendaal-laan 61 / In der SCHWEIZ:
Dr. JULES COULIN, Basel, Eulerstr. 65.
Geschäftsstelle und Propaganda-Abteilung der Monatshefte für Kunstwissenschaft
Klinkhardt & Biermann, Leipzig, Liebigstraße 2. Telefon 13 467.
Da unser Herausgeber sich z. Zt. im Felde befindet, wird gebeten, alle für die Schriftleitung be-
stimmten Mitteilungen und Sendungen nur an Herrn Hans Friedeberger, Berlin W. 15, Uhland-
straße 158 zu richten.
Die Monatshefte für Kunstwissenschaft sind hervorgegangen aus den „Monatsheften der kunstwissenschaftlichen
Literatur", die Dr. ERNST JAFFE und Dr. CURT SACHS begründeten.
395
MARIUS und MARTIN: Johannes Bosboom. Ver-
lag Martinus Nijhoff, Haag. Preis br. Fl. 20.—,
geb. Fl. 22.50.
LEHNER: Das Provinzialmuseum in Bonn. Heft II:
Die römischen und fränkischen Skulpturen. Verlag
Friedrich Cohen, Bonn. Preis M. 3.—.
KAUFMANN: Handbuch der altchristlichen Epi-
graphik. Herdersche Verlagsbuchhandlung Frei-
burg. Preis br. M. 18.—, geb. M. 20.—.
STAHL: Potsdam. Verlag Felix Lehmann, Berlin.
Preis geb. M. 5.50.
WOERMANN : Geschichte der Kunst aller Zeiten.
2. Aufl., II. Bd. Bibl. Institut, Leipzig. Preis geb.
M. 13.—.
GLASER: Munch. Bruno Cassirer, Berlin. Preis
br. M. 12.—, geb. M. 14.—.
GRADMANN: Die Monumentalwerke der Familie
Kern. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte,
Heft 198.) Verlag J. H. Heitz, Straßburg. Preis
M. 14-—
WALZEL: Wechselseitige Erhellung der Künste.
Verlag Reuther & Reichard, Berlin. Preis br.
M. 2.40.
UTITZ: Die Gegenständlichkeit des Kunstwerks.
Verlag Reuther & Reichard, Berlin. Preis br.
M. 2.—.
HADELN: Das Museum au pauvre diable. Verlag
Julius Hoffmann, Stuttgart.
GUTHMANN: Bilder aus Ägypten. Bruno Cassirer,
Berlin. Preis br. M. 17.—, geb.' M. 20.—.
BENKARD: Das literarische Porträt des Giovanni
Cimabue. F. Bruckmann, München. Preis br.
M. 5.—, geb. M. 7.—.
X. Jahrgang, Heft 10/12.
Herausgeber u. verantwort!. Schriftleiter Prof. Dr. GEORG BIERMANN, z. Zt. im
Felde. — Herausgeber und verantwort!. Schriftleiter i. V. HANS FRIEDEBERGER,
Berlin W. 15, Uhlandstraße 158. Telefon: Amt Uhland 1897. — Verlag von KLINK-
HARDT & BIERMANN, Leipzig.
Vertretungen der Schriftleitung: In MÜNCHEN: Dr. A. FEULNER, i. V. WALTER FOITZICK,
München, Tengstr. 43 IV. / In ÖSTERREICH: Dr. KURT RATHE, Wien I, Elisabethstr. 5I. /
In HOLLAND: Dr. OTTO HIRSCHMANN, Rijswijk, Z. H. Leeuwendaal-laan 61 / In der SCHWEIZ:
Dr. JULES COULIN, Basel, Eulerstr. 65.
Geschäftsstelle und Propaganda-Abteilung der Monatshefte für Kunstwissenschaft
Klinkhardt & Biermann, Leipzig, Liebigstraße 2. Telefon 13 467.
Da unser Herausgeber sich z. Zt. im Felde befindet, wird gebeten, alle für die Schriftleitung be-
stimmten Mitteilungen und Sendungen nur an Herrn Hans Friedeberger, Berlin W. 15, Uhland-
straße 158 zu richten.
Die Monatshefte für Kunstwissenschaft sind hervorgegangen aus den „Monatsheften der kunstwissenschaftlichen
Literatur", die Dr. ERNST JAFFE und Dr. CURT SACHS begründeten.
395