ABHANDLUNGEN .....
Heft i: Seite
Schäfer, K., Der Lübecker Maler Hans Kemmer.1— 7
Steinmann, Ernst, Raffael im Musee Napoleon.8—25
Ehrenberg, Hermann, Neues vom Meister Francke.26 31
Heft 2/3:
Male, Emile, Studien über die deutsche Kunst. III—VII ...43— 64
Zucker, Paul, Zur Kunstgeschichte des klassizistischen Bühnenbildes .65— 96
Rintelen, F., Dante über Cimabue. II.97°—XI3
Hammer, Heinrich, Andrea Pozzos frühestes Freskowerk .114—n8
Heft 4:
Antworten auf Emile Males „Studien über die deutsche Kunst".
Clemen, Paul, ord. Prof..127—131
Gerstenberg, Kurt, Dr.132—x33
Gurlitt, Cornelius, Prof..134—x35
Supka-Budapest, Geza, Dr.136—143
Strzygowski, Josef, ord. Prof..144
Goetze, A., Prof.145—15°
Wulff, O., Prof.151—T58
Kautzsch, Rudolf, ord. Prof.161—166
Schmid, H. A., ord. Prof..167
Haseloff, Arthur, Prof..168 —171
Schlußwort. Grautoff, Otto ..172—173
Heft 5:
Singer, Hans Wolfgang, Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel
Le Blons (I.) . ..177—199
Fuchs, Willy P., Die Deutschmeister - Schloßkirche zu Mergentheim und ihre Bau-
meister . ....200—206
Heft 6:
Supka, G., Buddhistische Spuren in der Völkerwanderungskunst.217—237
West, Robert, Der Meister von Großgmain.238—258
Heft 7:
Feurstein, Heinrich, Der Monogrammist M. W. und der Meister von Meßkirch . . 265—274
Habicht, V. Kurt, Die Gobelins im Rittersaale des Domes zu Hildesheim .275—280
Singer, Hans Wolfgang, Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel
Le Blons (II.).281—292
Heft 8/9:
Stierling, Hubert, Die Grabplatte der Herzogin Sophie von Mecklenburg in Wismar 297—3°°
Singer, Hans Wolfgang, Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel
Le Blons (III).3°I—3z4
Küster, Gertrud, Beiträge zur Kenntnis des Sebaldusgrabes.3^5—324
III
Heft i: Seite
Schäfer, K., Der Lübecker Maler Hans Kemmer.1— 7
Steinmann, Ernst, Raffael im Musee Napoleon.8—25
Ehrenberg, Hermann, Neues vom Meister Francke.26 31
Heft 2/3:
Male, Emile, Studien über die deutsche Kunst. III—VII ...43— 64
Zucker, Paul, Zur Kunstgeschichte des klassizistischen Bühnenbildes .65— 96
Rintelen, F., Dante über Cimabue. II.97°—XI3
Hammer, Heinrich, Andrea Pozzos frühestes Freskowerk .114—n8
Heft 4:
Antworten auf Emile Males „Studien über die deutsche Kunst".
Clemen, Paul, ord. Prof..127—131
Gerstenberg, Kurt, Dr.132—x33
Gurlitt, Cornelius, Prof..134—x35
Supka-Budapest, Geza, Dr.136—143
Strzygowski, Josef, ord. Prof..144
Goetze, A., Prof.145—15°
Wulff, O., Prof.151—T58
Kautzsch, Rudolf, ord. Prof.161—166
Schmid, H. A., ord. Prof..167
Haseloff, Arthur, Prof..168 —171
Schlußwort. Grautoff, Otto ..172—173
Heft 5:
Singer, Hans Wolfgang, Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel
Le Blons (I.) . ..177—199
Fuchs, Willy P., Die Deutschmeister - Schloßkirche zu Mergentheim und ihre Bau-
meister . ....200—206
Heft 6:
Supka, G., Buddhistische Spuren in der Völkerwanderungskunst.217—237
West, Robert, Der Meister von Großgmain.238—258
Heft 7:
Feurstein, Heinrich, Der Monogrammist M. W. und der Meister von Meßkirch . . 265—274
Habicht, V. Kurt, Die Gobelins im Rittersaale des Domes zu Hildesheim .275—280
Singer, Hans Wolfgang, Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel
Le Blons (II.).281—292
Heft 8/9:
Stierling, Hubert, Die Grabplatte der Herzogin Sophie von Mecklenburg in Wismar 297—3°°
Singer, Hans Wolfgang, Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel
Le Blons (III).3°I—3z4
Küster, Gertrud, Beiträge zur Kenntnis des Sebaldusgrabes.3^5—324
III