I6r ölonikixn'rz
*) Item so eyner gefangen heymlich Helt, die
jm entlausten vnd anzeygen, wo sie gelegen feind,
mehr, so eyn verächtlicher, den man inn der fach
nit vil guts vertrawet, aber partheilig vnnd auff
der thätter seitten auß gutten vrsachen Helt on vor-
wissen des gefangen vberkeyl Vertrag vmb Schätzung
macht, vnd die schatzlmg innimbt, oder bürg darü-
ber wirt, dise ding ave inn beyden obbcmelten ar-
tickeln, fammtlich oder sonderlich, feind warzey-
chen die eyn redlich anzeigung der mißthatiger Hilst
Halder machen vnd peinlich zufragen.
XXV.
Von heymlichem brandt gnugfam
anzeygung. * ** ***))
5Xtem so '") eyner eyns heymlichen brandts
verdacht oder beklagt würde, wo dann dersel-
big sonst eyn argkwonig gesell ist, vnd man sich
erkunden mag, daß er kürtzlich vor dem brandt
heymlicher vnd verächtlicher weiß mit vngewonli-
chen verdächtlichcn geuerlichen feuerwercken, damit
man heymlich zu brennen pflegt, vmbgangen ist,
das gibt redliche anzeygung der mißthat, er kundt
dann mit gutten glaublichen vrsachen anzeygen,
daß er solchs zu vnftrafflichen fachen gebraucht hrtt
oder gebrauchen wollen.
XXVl.
N?ann Car.
**) Att x o l,
***) Wann Lat.
*) Item so eyner gefangen heymlich Helt, die
jm entlausten vnd anzeygen, wo sie gelegen feind,
mehr, so eyn verächtlicher, den man inn der fach
nit vil guts vertrawet, aber partheilig vnnd auff
der thätter seitten auß gutten vrsachen Helt on vor-
wissen des gefangen vberkeyl Vertrag vmb Schätzung
macht, vnd die schatzlmg innimbt, oder bürg darü-
ber wirt, dise ding ave inn beyden obbcmelten ar-
tickeln, fammtlich oder sonderlich, feind warzey-
chen die eyn redlich anzeigung der mißthatiger Hilst
Halder machen vnd peinlich zufragen.
XXV.
Von heymlichem brandt gnugfam
anzeygung. * ** ***))
5Xtem so '") eyner eyns heymlichen brandts
verdacht oder beklagt würde, wo dann dersel-
big sonst eyn argkwonig gesell ist, vnd man sich
erkunden mag, daß er kürtzlich vor dem brandt
heymlicher vnd verächtlicher weiß mit vngewonli-
chen verdächtlichcn geuerlichen feuerwercken, damit
man heymlich zu brennen pflegt, vmbgangen ist,
das gibt redliche anzeygung der mißthat, er kundt
dann mit gutten glaublichen vrsachen anzeygen,
daß er solchs zu vnftrafflichen fachen gebraucht hrtt
oder gebrauchen wollen.
XXVl.
N?ann Car.
**) Att x o l,
***) Wann Lat.