Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monimenta Hassiaca darinnen verschiedene zur hessischen Geschichte und Rechtsgelahrsamkeit dienende Nachrichten und Abhandlungen an das Licht gestellt werden — Dritter Theil.1750

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44990#0203
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
t8z
' l.VI'l.
*) Vnderredunq der vrtbeyler vor dem
recht tag. **)
s^tem es sollen auch *'*) richter vnd vrtbeyler
-O vor dem entliehen t) rechtag jo der Han-
de! auß eigener bekantnuß, des übelryät-
ters nicht klar ist, 1t) alles einbringsn hören
lesen, das alles wie hernach ttt) angezeygt wirt/
ordentlich beschriben sein, vnd für richter vnd vr--
thcyier bracht werden, darauff sich richter vnn-
vrthevler mir eynander vnderredm vnd beschliessen/
was sie zu rech!sprechen möllen, vnd wo sie zweif-
ftlllg sein/ sollen sie weitter raths pflegen, bei Len
recktuerftendigM/ vnd an enden vnd orten wie zu
end djser *) ordnung angezeygt, ond alßdann die
beschlossen Vrthevl zu dem andern gerichts handel
auch auffschreiben lassen, **) darmit solche vr-
theyl **') nachmals auffden endlichen rechtag, t)
tznseumlich also geöffnet werden.
M 4 Itent

*) Der Art rxxx. fehlet cbcnfals hier.
**) Art. rxxxi. ***) Etliche.
2) Dieses Wort liefet man nicht in vcr Carol.
M Die folgenden finden wir auch nicht daftlhsten.
In dem m. ^lrricnl Carol. *) tlnser Car.
**) riach der .form/ wie hernach in dem 1,0. ans«-
hend: Irem so nach kam dieser und des Reichs
Vrdnung funden wird Carol.
***) Dieses Wort stehet nicht in der Carol.
4) wie hernach von Veffnung solcher Unheil ge
schrieben steher/ Carol.
 
Annotationen