IN PADUA.
35
verschieden von denen ausserhalb. Innen aber liest man über
der Thür, die zum Kloster führt: Opus Joannis, et Antonii de
Padua. Und darüber waren dort noch vier Verse, die heute übel
zugerichtet sind; ich glaube, sie enthielten das Andenken der
Herren von Carrara, die jene Arbeit haben ausführen lassen. 5
Deshalb haben die Venetianer das Andenken von Jenen so bald
als möglich vertilgen lassen. Der Abraham, der Isaak opfern will,
über dem Eingang des Baptisteriums, war von der Hand des
Zuan Maria aus Padua, gegossen von Meister Guido Lizzaro aus
Padua. Es sind fusshohe Figürchen. 10
Im Palast des Capitanio.
In dem letzten kleinen Saale gegen das Haus des Cancelliere
zu am oberen Ende des Saales der Thebe waren die Fresken
in Helldunkel, welche die Waffenthaten der Carraresen, die
Schlachtordnungen und Anderes vorstellen, von der Hand des .15
Der Thebesaal, der die Geschichte der Thebe enthält, war
von der Hand des ., von dessen Hand die Geschichte der
Spoleter im Rathssaal zu Venedig gewesen zu sein scheint. Diese
Geschichte überdeckte Tizian. Er war sehr tüchtig im. Darstellen
von Pferden: im Uebrigen war er nicht [bis zur Vollendung] 20
durchgedrungen.
Im Saal der Riesen malte nach Campagnola['s Angabe]
Jacomo Davanzo zur Linken die Gefangennahme des Jugurtha
und den Triumph des Marius; Guariento, der Paduaner, die
zwölf Cäsaren und ihre Thaten zur Rechten. Nach Andrea 25
Rizzo['s Angabe] malten hier Altichiero und Octaviano Bressano.
Dort sind abgebildet Petrarca und Lombardo, die, wie ich
glaube, den Gegenstand jenes Gemäldes angegeben haben.
Der kleine Brunnen rückwärts, wo die Herren von Padua
porträtirt sind, nach der Natur und [grün] in Grün, war gemalt 30
von .
3*
35
verschieden von denen ausserhalb. Innen aber liest man über
der Thür, die zum Kloster führt: Opus Joannis, et Antonii de
Padua. Und darüber waren dort noch vier Verse, die heute übel
zugerichtet sind; ich glaube, sie enthielten das Andenken der
Herren von Carrara, die jene Arbeit haben ausführen lassen. 5
Deshalb haben die Venetianer das Andenken von Jenen so bald
als möglich vertilgen lassen. Der Abraham, der Isaak opfern will,
über dem Eingang des Baptisteriums, war von der Hand des
Zuan Maria aus Padua, gegossen von Meister Guido Lizzaro aus
Padua. Es sind fusshohe Figürchen. 10
Im Palast des Capitanio.
In dem letzten kleinen Saale gegen das Haus des Cancelliere
zu am oberen Ende des Saales der Thebe waren die Fresken
in Helldunkel, welche die Waffenthaten der Carraresen, die
Schlachtordnungen und Anderes vorstellen, von der Hand des .15
Der Thebesaal, der die Geschichte der Thebe enthält, war
von der Hand des ., von dessen Hand die Geschichte der
Spoleter im Rathssaal zu Venedig gewesen zu sein scheint. Diese
Geschichte überdeckte Tizian. Er war sehr tüchtig im. Darstellen
von Pferden: im Uebrigen war er nicht [bis zur Vollendung] 20
durchgedrungen.
Im Saal der Riesen malte nach Campagnola['s Angabe]
Jacomo Davanzo zur Linken die Gefangennahme des Jugurtha
und den Triumph des Marius; Guariento, der Paduaner, die
zwölf Cäsaren und ihre Thaten zur Rechten. Nach Andrea 25
Rizzo['s Angabe] malten hier Altichiero und Octaviano Bressano.
Dort sind abgebildet Petrarca und Lombardo, die, wie ich
glaube, den Gegenstand jenes Gemäldes angegeben haben.
Der kleine Brunnen rückwärts, wo die Herren von Padua
porträtirt sind, nach der Natur und [grün] in Grün, war gemalt 30
von .
3*