IN BERGAMO.
65
In S. Maria della Misericordia.
Der Altaraufsatz aus vergoldetem Kupfer, d. h. die Nischen,
Gesimse und die Säulen mit den Figuren aus Silber gemeisselt,
zwei Fuss hoch und vollrund, war von der Hand des Simon
von Pavia und vollendet νοή Galeazzo de Cambi, einem Gold- 5
schmied aus Cremona. Und [dargestellt] sind in der mittleren
Nische die Himmelfahrt Mariens mit den 12 Aposteln und in
zwei Nischen zur Seite der Hlg. Alexander, die Hlg. Grata und
auf dem Fussgesimse und an den Postamenten der Säulen kleine
Darstellungen in flachem Relief. 10
Die Chor[stühle] in eingelegter Arbeit sind von der Hand
zweier jungen Bergamasken, Schüler von Fra de S.de San
Domenigo. Die Zeichnungen aber waren von der Hand des
Lorenzo Loto.
In der Kapelle des Gouverneurs Bartolomeo Colleone war 15
sein Grabmal aus Carraramarmor und voller Sculpturen von der
Hand des Giov. Antonio Amadio aus Pavia.
Das hölzerne, vergoldete Reiterbild, das oben steht, ist von
der Hand des.....
In S. Domenico der Brüder von strenger Ordensregel. 20
Das Gemälde auf dem Hochaltar war von der Hand des
Lorenzo Loto [und] im Jahre 1617 über Auftrag des H. Alexandro
da Martinengho gemalt.
Die drei Frescogemälde oberhalb der Chorschranken waren
von drei Meistern: In der Mitte die Verkündigung von der Hand 25
des Andrea Previtali aus Bergamo, einem Schüler des Giov.
Bellini, das Martyrium der heiligen Catharina zur Linken von
Lorenzo Lotto, das andere zur Rechten war von der Hand des .
Das Altarblatt unterhalb der Chorschranken, das erste zur
Linken, wenn man den Chor betritt, war von der Hand des 30
Borgognone.
Das andere Altarbild zur Rechten und das letzte gleich-
falls zur Rechten waren von der Hand des Piero Busser.
Quellenschriften f. Kunstgesch. N. F. I.
5
65
In S. Maria della Misericordia.
Der Altaraufsatz aus vergoldetem Kupfer, d. h. die Nischen,
Gesimse und die Säulen mit den Figuren aus Silber gemeisselt,
zwei Fuss hoch und vollrund, war von der Hand des Simon
von Pavia und vollendet νοή Galeazzo de Cambi, einem Gold- 5
schmied aus Cremona. Und [dargestellt] sind in der mittleren
Nische die Himmelfahrt Mariens mit den 12 Aposteln und in
zwei Nischen zur Seite der Hlg. Alexander, die Hlg. Grata und
auf dem Fussgesimse und an den Postamenten der Säulen kleine
Darstellungen in flachem Relief. 10
Die Chor[stühle] in eingelegter Arbeit sind von der Hand
zweier jungen Bergamasken, Schüler von Fra de S.de San
Domenigo. Die Zeichnungen aber waren von der Hand des
Lorenzo Loto.
In der Kapelle des Gouverneurs Bartolomeo Colleone war 15
sein Grabmal aus Carraramarmor und voller Sculpturen von der
Hand des Giov. Antonio Amadio aus Pavia.
Das hölzerne, vergoldete Reiterbild, das oben steht, ist von
der Hand des.....
In S. Domenico der Brüder von strenger Ordensregel. 20
Das Gemälde auf dem Hochaltar war von der Hand des
Lorenzo Loto [und] im Jahre 1617 über Auftrag des H. Alexandro
da Martinengho gemalt.
Die drei Frescogemälde oberhalb der Chorschranken waren
von drei Meistern: In der Mitte die Verkündigung von der Hand 25
des Andrea Previtali aus Bergamo, einem Schüler des Giov.
Bellini, das Martyrium der heiligen Catharina zur Linken von
Lorenzo Lotto, das andere zur Rechten war von der Hand des .
Das Altarblatt unterhalb der Chorschranken, das erste zur
Linken, wenn man den Chor betritt, war von der Hand des 30
Borgognone.
Das andere Altarbild zur Rechten und das letzte gleich-
falls zur Rechten waren von der Hand des Piero Busser.
Quellenschriften f. Kunstgesch. N. F. I.
5