z 8 Schwäbisches N7ünz-Labmer.
2. Thaler.
i sie Seite: Das mit denen Insignien gezier-
te runde Wappen, mir der Umschrift: Luperr.
v. O. 8.R.. 1. ?rinc. 6c Eampiä. Lom.
Imp. ^rcbi-^lrr5.
rte Seite: DasBildniß der heiligen Hilde-
gardis, mit dem Fürsten-Hut bedeckt, und der
Umschrifft: 8. HiläeZarä. Imp. ex 8uev. Ou-
cib. kunclatr. 1694. Unten der Münz-Statt
Auqspura Tann - Zapf. Ein zierlicher Thaler.
v. TOLULK. /. /or». 9^.
III.
Weltlich ^Fürstliche Münzen.
Fürst lich-Baadische Münzen. (*)
(*) H. von k^LLR.8 numism. Kenntniß derEu-
rop. Staaten, p. zs4. Thaler-Cabinet. x-
m. Z45.
1. Thater.
i sie Seite: Der heil. Petrus mit demSchlüs-
sel, und vor ihm ein vierfeldigt Wappen, mit
der Umschrifft: EM8?Ok. v. 6.
LIII0. L^VLnlrs.
rte Seite: Ein Creuz, und in dessen Wm-
ckeln vier kleine Wappen, mit der Umschrifft:
Klonera nova Laäenlis. 1510. Alles Mönchs*
Schrifft.
2. Thaler.
i sie Seite: In einer zierlichen Einfassung das
Haupt-Wappen, und um dasselbe vier kleinere,
mit der Umschrifft: N0V4 Lä-
VM8I8. LL.
2. Thaler.
i sie Seite: Das mit denen Insignien gezier-
te runde Wappen, mir der Umschrift: Luperr.
v. O. 8.R.. 1. ?rinc. 6c Eampiä. Lom.
Imp. ^rcbi-^lrr5.
rte Seite: DasBildniß der heiligen Hilde-
gardis, mit dem Fürsten-Hut bedeckt, und der
Umschrifft: 8. HiläeZarä. Imp. ex 8uev. Ou-
cib. kunclatr. 1694. Unten der Münz-Statt
Auqspura Tann - Zapf. Ein zierlicher Thaler.
v. TOLULK. /. /or». 9^.
III.
Weltlich ^Fürstliche Münzen.
Fürst lich-Baadische Münzen. (*)
(*) H. von k^LLR.8 numism. Kenntniß derEu-
rop. Staaten, p. zs4. Thaler-Cabinet. x-
m. Z45.
1. Thater.
i sie Seite: Der heil. Petrus mit demSchlüs-
sel, und vor ihm ein vierfeldigt Wappen, mit
der Umschrifft: EM8?Ok. v. 6.
LIII0. L^VLnlrs.
rte Seite: Ein Creuz, und in dessen Wm-
ckeln vier kleine Wappen, mit der Umschrifft:
Klonera nova Laäenlis. 1510. Alles Mönchs*
Schrifft.
2. Thaler.
i sie Seite: In einer zierlichen Einfassung das
Haupt-Wappen, und um dasselbe vier kleinere,
mit der Umschrifft: N0V4 Lä-
VM8I8. LL.