Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moser, Johann Jacob
Schwäbische Merckwürdigkeiten, oder kleine Abhandlungen, Auszüge und vermischte Nachrichten von Schwäbischen Sachen: zum Dienst und Vergnügen hoher und niedriger, gelehrt- und ungelehrter Personen — Ulm, 1765 [VD18 10864431]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23745#0540
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LZ 6 Des Schwäbischen Münz-Cabmers
spect, über welcher zwey Engel den!Tannza-
pfen halten. Nebenzu zwey Wappen-Schil-
de. Unten in einer Einfassung: 8ac.
Dlai: a OonMi8. II. Viris kr: ^nAulismL.
2teSeite: Neun Wappen-Schilde zwi-
schen Palm-Zweigen,mit der Umschrifft: Ue-
rnorise >Vnni ObriKjgni 1670. ^u^uüa Vinäe-
licorum.
Thaler.
isteSeite: Der gecrönte Reichs-Adler,
mitScepter, Schwerdt und der Umschrifft:
HuAnlia VinäeliLorurn. 1676.
2te Seite: Das Kayserliche geharnischt-
rind belorbeerte Brust-Bild, in der Spani-
schen kerruyue, Spizen- Überschlag undOr-
Dens - Kette, mit der Umschrifft: Imp. LreL
ZbeopoIcZus. L. L. Oer. I^un. Lob. Lex.
rste Seite: Das prächtige Attgspurger
Rathhaus, mit der Umschrifft: knblico con-
Mo, pnbücE Islun. Unten: 1677. Oben
hangen zwey Wappen-Schilde.
2te Serte: Die Göttin der Künste, einem
Oenio, der auf einen Tannzapfen tritt, die
Hand reichend; beede stehen auf einem Po-
Kement, an welchem zu lesen: OerE^uou-
N3NU8 äc Lenina arcium. Umschrifft: Lirms
Iisec (iisruer fceäerannHs äie8. Rings herum
Verschiedene musicalisch-mathematisch - und
mechanische Znstriimenten, Risse und Kunst-
Stucke.
Thaler.
 
Annotationen