in dem Herzogchum würremberg. 61 s
die taglichs öffentlich und unverschempt , an
den Canzeln und sunst, schrifftlrch undmünd-
lich, als ein Gisst, ausruffen , predigen und
leren , aus falschem und irrigem Verstandt
der heyligen Geschrifft, die sie, nit ein Schl ifft
außer der andern , sonder aus iren eygensin-
mgen Köpffm , wie allKezer, lystigklrch und
verfürisch, auslegen, spannen und köncn auf
ihr böß vergyfft kezerisch fürnehmen. Auch ey-
genwillig sich anmassen , dieselben zu verfech-
ten , und ohne allen Christenlichen und ver-
nünfftigen Grunde und Meynung zu beschir-
men, und insonderheit etlichLayen, so die Ge-
schrifft wederleren, noch gelernet haben »denen
auch in vermög geistlicher und weltlicherRecht,
zu predigen, oder öffentlich im Glauben zu dis-
putieren, bey höchsten Penen, verbotten wor-
den, und fürneml'chen, unterstanden sie ver-
kerlichen und ergerlichen , mit dem Hochwir-
digsten Sacrament des waren fronleichnams
unsers HErrn IEju Christi, der Messen, der
Beycht, Enderungfürzunebmen, und die Er-
erbietung, und anruffen. So bißherwirdrgk-
lich , löblich, und ganzer ChrisienlicherKyr-
chen , hocherschießlich , der Mutter GOttes
der unbesteckten allerreynesten Jungfrauen,
und unser gültigsten Fürbitterin Mane, Auch
anderen lieben Heyltgen / erzeigt und Chri-
stenlich gebraucht worden. Darzu daswürck-
lich Fürbitten , für die abgestorben Seelen,
abzuthun und zu verhinderen. Auch ander
diel erschrockenlich Artickel und unkraut, in
-tzq 4 die
die taglichs öffentlich und unverschempt , an
den Canzeln und sunst, schrifftlrch undmünd-
lich, als ein Gisst, ausruffen , predigen und
leren , aus falschem und irrigem Verstandt
der heyligen Geschrifft, die sie, nit ein Schl ifft
außer der andern , sonder aus iren eygensin-
mgen Köpffm , wie allKezer, lystigklrch und
verfürisch, auslegen, spannen und köncn auf
ihr böß vergyfft kezerisch fürnehmen. Auch ey-
genwillig sich anmassen , dieselben zu verfech-
ten , und ohne allen Christenlichen und ver-
nünfftigen Grunde und Meynung zu beschir-
men, und insonderheit etlichLayen, so die Ge-
schrifft wederleren, noch gelernet haben »denen
auch in vermög geistlicher und weltlicherRecht,
zu predigen, oder öffentlich im Glauben zu dis-
putieren, bey höchsten Penen, verbotten wor-
den, und fürneml'chen, unterstanden sie ver-
kerlichen und ergerlichen , mit dem Hochwir-
digsten Sacrament des waren fronleichnams
unsers HErrn IEju Christi, der Messen, der
Beycht, Enderungfürzunebmen, und die Er-
erbietung, und anruffen. So bißherwirdrgk-
lich , löblich, und ganzer ChrisienlicherKyr-
chen , hocherschießlich , der Mutter GOttes
der unbesteckten allerreynesten Jungfrauen,
und unser gültigsten Fürbitterin Mane, Auch
anderen lieben Heyltgen / erzeigt und Chri-
stenlich gebraucht worden. Darzu daswürck-
lich Fürbitten , für die abgestorben Seelen,
abzuthun und zu verhinderen. Auch ander
diel erschrockenlich Artickel und unkraut, in
-tzq 4 die