Nr. 774.
„ 775.
„ 776.
„ 777.
„ 778.
„ 779.
„ 780.
„ 781.
„ 782.
„ 783.
„ 784.
„ 785.
„ 786.
„ 787.
„ 788.
„ 789.
„ 790.
„ 791.
„ 792.
„ 793.
„ 794.
„ 795.
„ 796.
„ 797.
„ 798.
„ 799.
„ 800.
1 Amor auf Marmorsockel.
1 Knabe mit Geige. Goldbronze.
1 Leuchter in Form eines mit Blumen geschmückten Korbes, von zwei
Putten getragen. Goldbronze. Alabastersockel.
1 Briefbeschwerer in Form einer auf Marmorsockel ruhenden Dogge.
Sehr feine Goldbronzearbeit.
1 Rattenkönig. Japanische Bronze.
1 Cloisonnekanne. Feine Farben.
1 getriebene Schale mit Ornamenten verziert.
1 versilberter Spiegel mit Facetteglas. Schöne Form.
Ohrmuschelornamente. Rokoko.
1 große Bronze. Karl I. von England als Jüngling.
1 große, getriebene Deckelkanne. Kupfer mit Ornamenten verziert.
1 Tiergruppe. Kampf zwischen Büffel und Tiger. Feine japanische Bronze.
Brauner Holzsockel.
1 ruhender Pilger. Vorzügliche japanische Bronze.
1 Seemann mit Netz. Feine japanische Bronze.
1 Spielzeugliändler. „ „ „
1 große Bronze. Weibliche Figur mit Kakadu auf einem Hocker sitzend.
Vortreffliche französische Bronze.
1 Girandole, 10 flammig. Weibliche Figur, auf einer Kugel stehend.
Goldbronze mit Marmor. Empirestil.
1 große Bronzeuhr im Empirestil. Hervorragende Arbeit. Franz. Bronze.
1 „ Bronze. Mädchen mit Schwalben. Französisch.
1 „ do. Duchesse de Montpensier. Hervorragende französische
Arbeit im Stil Louis XIV.
2 Girandolen. Goldbronze mit Marmor. Elektrisch montiert.
Louis XVI. Stil. 5 flammig.
1 Kaminuhr. Imposantes Prachtstück. Goldbronze. Rokokostil.
2 Girandolen. Im Rokokostil. 7 flammig. Wundervolle Ausführung.
2 Goldbronze-Girandolen. Rokokostil.
2 Leuchter. Empire.
1 Goldbronzeleuchter. Harlekin, auf Sockel stehend. Stil Louis XVI.
1 Paar Leuchter. Messing.
1 Blumenschale. Benares. Kupfer.
Arbeiten in Elfenbein.
Nr. 801—10. je 1 japanische Figur.
„ 811. 1 Relief auf Sammetrahmen.
„ 812. 1 Humpen mit Putten. Mit Steinen besetzt. Deckel und Fuß silbervergoldet.
Renaissancestil. Sehr feine Arbeit.
„ 813. 1 Gruppe.
„ 814. 1 do.
32
„ 775.
„ 776.
„ 777.
„ 778.
„ 779.
„ 780.
„ 781.
„ 782.
„ 783.
„ 784.
„ 785.
„ 786.
„ 787.
„ 788.
„ 789.
„ 790.
„ 791.
„ 792.
„ 793.
„ 794.
„ 795.
„ 796.
„ 797.
„ 798.
„ 799.
„ 800.
1 Amor auf Marmorsockel.
1 Knabe mit Geige. Goldbronze.
1 Leuchter in Form eines mit Blumen geschmückten Korbes, von zwei
Putten getragen. Goldbronze. Alabastersockel.
1 Briefbeschwerer in Form einer auf Marmorsockel ruhenden Dogge.
Sehr feine Goldbronzearbeit.
1 Rattenkönig. Japanische Bronze.
1 Cloisonnekanne. Feine Farben.
1 getriebene Schale mit Ornamenten verziert.
1 versilberter Spiegel mit Facetteglas. Schöne Form.
Ohrmuschelornamente. Rokoko.
1 große Bronze. Karl I. von England als Jüngling.
1 große, getriebene Deckelkanne. Kupfer mit Ornamenten verziert.
1 Tiergruppe. Kampf zwischen Büffel und Tiger. Feine japanische Bronze.
Brauner Holzsockel.
1 ruhender Pilger. Vorzügliche japanische Bronze.
1 Seemann mit Netz. Feine japanische Bronze.
1 Spielzeugliändler. „ „ „
1 große Bronze. Weibliche Figur mit Kakadu auf einem Hocker sitzend.
Vortreffliche französische Bronze.
1 Girandole, 10 flammig. Weibliche Figur, auf einer Kugel stehend.
Goldbronze mit Marmor. Empirestil.
1 große Bronzeuhr im Empirestil. Hervorragende Arbeit. Franz. Bronze.
1 „ Bronze. Mädchen mit Schwalben. Französisch.
1 „ do. Duchesse de Montpensier. Hervorragende französische
Arbeit im Stil Louis XIV.
2 Girandolen. Goldbronze mit Marmor. Elektrisch montiert.
Louis XVI. Stil. 5 flammig.
1 Kaminuhr. Imposantes Prachtstück. Goldbronze. Rokokostil.
2 Girandolen. Im Rokokostil. 7 flammig. Wundervolle Ausführung.
2 Goldbronze-Girandolen. Rokokostil.
2 Leuchter. Empire.
1 Goldbronzeleuchter. Harlekin, auf Sockel stehend. Stil Louis XVI.
1 Paar Leuchter. Messing.
1 Blumenschale. Benares. Kupfer.
Arbeiten in Elfenbein.
Nr. 801—10. je 1 japanische Figur.
„ 811. 1 Relief auf Sammetrahmen.
„ 812. 1 Humpen mit Putten. Mit Steinen besetzt. Deckel und Fuß silbervergoldet.
Renaissancestil. Sehr feine Arbeit.
„ 813. 1 Gruppe.
„ 814. 1 do.
32