Z2 Adek'che
Hauswr'rrh unrecht thut, Wenner den Schäfer die
Milch verpachtet. Will einer die Schaaftnilch in
rlwarmtzen, so nehme er dk Milch sei der zir sich, so
viel sichs leiden läßt, doch muß ma - dm Schäm
HMmnen treulich errnnew, damit er solche fleißig
slnschicke, und was an Milchnutz aussendieibet, das
kömmt ariden LaMAsrn doppett wirder ein. Die«
seshabe ich selbst also erfahren»
9. Gö ist auch Mt Mug, daß ich sage, ich
kann >; ös Schaafs halten auf Meiner Schäftrey;
ja, batten läßt sichs wohl, aber wenn rc-oo Stück
gchalien würden, wo ihrer tsvc» gchalttn werden,
wäre es genug. Miö ich denn vor wenig Jahren
erführen und gesehen Habs, da ein harter Mu-
ter emftel, daß auf einer Schäfers.) m die 4LS
Stück« stürben, und was noch das Leben Harke,
warPrachvieh, das kaum die Hauk tragen uni)
gehen konre. Als wir nun die Welle in Schmie-
deberg mit einander verkauften, fragte ich, wie
viel Vieh sie auf ihm Schäftrey hätten, da die
Wolle, so sie zu Markte hatten, davon Ware?
ich bekam zur Ammon: Mit der Knechte Viehs
4I)'H Stücke, bis hatten 7r, Stein Moll«; ich
aber hatte mit der Knechte Viche auf meiner rm-
vergebenen Schäftrey yoo Stücke/und davon
7z Stein Wolle; da fade ich klar dm Unterschied
und Nutzen, was daraus folget, wenn einer eins
Schäfers» Mik Viehs überlegst, in der Mengs:
Za es war an diesem noch nicht genug; denn als
der Herbst kam, verkauften sieaufdersslbeuSchäs
ferey »os Stück Schaafs und Hämmel, ieLes
Stück
Hauswr'rrh unrecht thut, Wenner den Schäfer die
Milch verpachtet. Will einer die Schaaftnilch in
rlwarmtzen, so nehme er dk Milch sei der zir sich, so
viel sichs leiden läßt, doch muß ma - dm Schäm
HMmnen treulich errnnew, damit er solche fleißig
slnschicke, und was an Milchnutz aussendieibet, das
kömmt ariden LaMAsrn doppett wirder ein. Die«
seshabe ich selbst also erfahren»
9. Gö ist auch Mt Mug, daß ich sage, ich
kann >; ös Schaafs halten auf Meiner Schäftrey;
ja, batten läßt sichs wohl, aber wenn rc-oo Stück
gchalien würden, wo ihrer tsvc» gchalttn werden,
wäre es genug. Miö ich denn vor wenig Jahren
erführen und gesehen Habs, da ein harter Mu-
ter emftel, daß auf einer Schäfers.) m die 4LS
Stück« stürben, und was noch das Leben Harke,
warPrachvieh, das kaum die Hauk tragen uni)
gehen konre. Als wir nun die Welle in Schmie-
deberg mit einander verkauften, fragte ich, wie
viel Vieh sie auf ihm Schäftrey hätten, da die
Wolle, so sie zu Markte hatten, davon Ware?
ich bekam zur Ammon: Mit der Knechte Viehs
4I)'H Stücke, bis hatten 7r, Stein Moll«; ich
aber hatte mit der Knechte Viche auf meiner rm-
vergebenen Schäftrey yoo Stücke/und davon
7z Stein Wolle; da fade ich klar dm Unterschied
und Nutzen, was daraus folget, wenn einer eins
Schäfers» Mik Viehs überlegst, in der Mengs:
Za es war an diesem noch nicht genug; denn als
der Herbst kam, verkauften sieaufdersslbeuSchäs
ferey »os Stück Schaafs und Hämmel, ieLes
Stück