xxxn Tabellarischer Entwurf.
IH. In Rücksicht der Religion ist zu bemerken
1) ihre Ausartung in die Abgötterei), die
s) in Chaldäa entsprang, und b) in As-
gypten wuchs. §. io,
s) ihre Erhaltung in dem israelitischen Volke
s) durch Abraham, einen Nachkommen
Sems b) der aus Cbaldäa nach Kanaan
zog c) und durch die Beschneidung einen
Bund mit Gott errichtete, 6 ) sein Sohn
war Isaak, sein Enkel Jakob, e) dis
. zwölf Söhne Jakobs gründeten das isras-
llitische Volk, b) die Ankunft Jakohs in
Aegypten, unter §) seinem Sohne Joseph,
als dem nächsten am Throne, "d) die
Drückung üiuer N chksmmm unter dm
folgenden Königen. §. h. n. 12.
IV. Vermischte Anmerkungen.
11 das Auf ommen der königlichen Gewalt
geschah wegen der Ruhe wider nahe und
ferne Feinde. §. i.
2) die Sprache ist das Band des gesellschaft-
lichen Lebens; ihre Vermchnmg eine an-
genehme Beschäftigung und Mittel, ihre
Kenntnisse zu bezeichnen, tz. 2.
Z ) geselliges Leben, Künste und Wissenschaf-
ten ; bürgerliche Verfassungen bildeten den
wilden Menschen zum gesitteten Leben,
z*
4) das Lob Gottes, und das Andenken merk-
würdiger Begebenheiten wurden in harmo-
nischen,
IH. In Rücksicht der Religion ist zu bemerken
1) ihre Ausartung in die Abgötterei), die
s) in Chaldäa entsprang, und b) in As-
gypten wuchs. §. io,
s) ihre Erhaltung in dem israelitischen Volke
s) durch Abraham, einen Nachkommen
Sems b) der aus Cbaldäa nach Kanaan
zog c) und durch die Beschneidung einen
Bund mit Gott errichtete, 6 ) sein Sohn
war Isaak, sein Enkel Jakob, e) dis
. zwölf Söhne Jakobs gründeten das isras-
llitische Volk, b) die Ankunft Jakohs in
Aegypten, unter §) seinem Sohne Joseph,
als dem nächsten am Throne, "d) die
Drückung üiuer N chksmmm unter dm
folgenden Königen. §. h. n. 12.
IV. Vermischte Anmerkungen.
11 das Auf ommen der königlichen Gewalt
geschah wegen der Ruhe wider nahe und
ferne Feinde. §. i.
2) die Sprache ist das Band des gesellschaft-
lichen Lebens; ihre Vermchnmg eine an-
genehme Beschäftigung und Mittel, ihre
Kenntnisse zu bezeichnen, tz. 2.
Z ) geselliges Leben, Künste und Wissenschaf-
ten ; bürgerliche Verfassungen bildeten den
wilden Menschen zum gesitteten Leben,
z*
4) das Lob Gottes, und das Andenken merk-
würdiger Begebenheiten wurden in harmo-
nischen,