Metadaten

Friedrich Müller, Antiquariat (München)
(Nr. 15): Bildnisse L-Z — München: Friedrich Müller, Antiquariat, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68350#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 32 —

1294 NEUMEISTER, ERDMANN, deutscher evangelischer Theologe, Vorkämpfer der
Orthodoxie', geistlicher Liederdichter, 1671—1756. Brustbild. Oval im Medaillon.
Kupferstich. Um 1750. 9:14 cm.
Geboren zu Uechteritz bei Weissenfels. Studierte in Leipzig Theologie
und war gleichzeitig Lehrer der Poesie an der Universität. Pastor in Sorau
Pastor in St. Jakob in Hamburg. Gestorben zu Hamburg. — Ohne Rand.
1295 NEWCASTLE, THOMAS PELHAM HOLLES, DUCE OE, englischer Staatsmann,
1693—1768. Brustbild. Oval. Kupferstich. Oval. Kupferstich; Um 1680. 9,5:12 cm
3.-
Einer der größten Grundbesitzer in ^England. Unterstützte die Whig.
Partei. Lord-Lieutenant von Middelsex und Nottingham. Lord Chamber-
lain des Kgl. Haushaltes. Staatssekretär. Premierminister. Gestorben zu:
Liricoln’s Inn Fields. — Ohne Rand.
1296 NEWTON, ISAAK, englischer Philosoph, Mathematiker, Astronom, 1643—1727,
Brustbild. Kupferstich. Um 1820. 6:8 cm. 4,_
Gestorben zu Woolsthorpe, Lincoln. Studium in Cambridge. Professor
der Mathematik in Cambridge. Mitglied der Royal Society in London. Ver-
treter der Universität Cambridge im Parlament. Münzwardein, dann Münz-
meister. Präsident der Royal Society in London. Gestorben zu Kensington.
— Ohne Grund aufgezogen.
1297 NICOLA Y, LUDWIG HEINRICH FREIHERR VON, deutscher Dichter, 1737 bis
1820. Brustbild. Rund im Medaillon. Des. par V i o 111 e r. Grav. par C. G u 11 e n.
berg. Kupferstich. Um 1780. 9,8:15,2 cm. 6.—
Geboren zu Straßburg. Französischer Gesandtschaftssekretär. Privat-
sekretär des russischen Gesandten in Wien. Lehrer des Großfürsten Paul.
Kabinettssekretär in Petersburg. Direktor der Akademie der Wissenschaften, j
Mitglied des Kabinetts. Gestorben auf seinem Landgut Monrepos in Finn-
land. — Nagler, Künstlerlexikon VI, S. 212. 2. Zustand. Die Tafel hat außer
dem Namen zwei Zeilen Text.
1298 NICOLAI, PHILIPP, deutscher evangelischer Theologe, 1556—1608. Brustbild im
Talar. Oval mit Umschriftung. M. Haffner sc. Kupferstich. Um 1620.
8:10 cm. • S.-
Geboren zu Mengershausen. Prediger in Mengershausen, Hardeck, Cölln,
Hofprediger und Pastor in Wildungen. Dr. theol. in Marburg und Witten-
berg. Pastor in Unna. Pastor in Hamburg. Gestorben zu Hamburg. —
Ohne Rand.
1299 NIEBUHR, BARTHOLD GEORG, deutscher Staatsmann, Geschichtsforscher, 1776
bis 1831. Brustbild. J. Schnorr del. 1823. F. R u s c h e w e y h sc. 1831.-
Kupferstich. 19:24 cm. 15.—
Geboren zu Kopenhagen. Studium in Kiel. Privatsekretär des Grafen!
Schimmelmann in Kopenhagen. Setzte seine Studien in London und Cam-
bridge fort. In dänischem Staatsdienst. Bankdirektor. In preußischem
Staatsdienst. Hält Vorlesungen an der Universität in Berlin. Gesandter in
Rom. Hält Vorlesungen in Bonn. Gestorben zu Bohn. — Nagler, Künstler-
lexikon XV, 472, Nr. 2. Abdruck auf Japan.
1300 — Brustbild. Ge'z. von J. Schnorr von Carols feld. Gest. v. L. Sichling.
Stahlstich. Um 1850. 12:15 cm. 2.-:
Breitrandig.
1301 NIKOLAUS I. PAWLOWITSCH, Kaiser von Rußland, 1796—1855. Brustbild in
Uniform. Oval. Rauch c. Fr. Bolt sc. 1826. Kupferstich in Punktiermanier,
6:7,8 cm. 4.-'
Geboren auf dem Schlosse Gatschina bei Petersburg. Zu Moskau
gekrönt. Unterdrückt den Dekabristenaufstand. Nahm am Kriege gegen die
Türken teil. Gestorben zu Petersburg.
1302 — Brustbild in Uniform. Nach dem Leben gezeichnet. M. Haas sc. 1830,.
Kupferstich. 7,7:9,9 cm. 4.—
Breitrandig.
1303 NOD1ER, CHARLES, französischer Schriftsteller, 1780—1844. Brustbild. Litho-
graphie. Um 1840. 10,5:12 cm. 4.—
Geboren zu Besangon. Studienaufenthalt in Straßburg. Bibliothekar
in Besangon. Tätig in Paris. Bibliothekar und Redakteur in Laibach.
Ritter der Ehrenlegion. Oberbibliothekar am Arsenal. Mitglied der Aka-
demie. Gestorben zu Paris.

NöSSLEH, GEJ
oberen Ecke Ws
Geb

• Helmstedt
zu Altdor!
1305 NÜESt’HEL (J
bis 1621. Halbfi!

Gebt
sterben zu
■ Ministerin!
1» NtiESCHEL, IS
Talar. <J. E. R1
Gebe
bei den Ba
. gesamte A
1307 MERIT, ERA1
C,W.Bocig«
Gebot
Literaturges
1308 OBRECHT, Gl
(ff, Franck sc.;
Gebert
jon, Orleans
Rektor der
Gomes palat

1309 OCCO, ADOLPH
Umschrift, D. C (
Gehöre
hausen, Bay<
des Bischofs
IM OCCO, ADOLF (1
mit Umschrift. R.
Gehöre
Medicus in /
»CHINüS oder (
1187—156-1, Brust
10,5:14,5 cm.

Geborer
Wear der Kaj
flüchten, Pr<
Zürich. Predi
- Aus: J. f,
Augsburg 174(
B»ENffElME1{
steiler, 1765-1822.1
Geboren
Studium, Hof
Bossan’sehen i
‘ sischen Sehaus
■ ^f. Mitglied i
Ochste Werk ii
,älSJOlOMPADirS(
,' Geboren;
^uu Basel, n
■^■Münster i
, , Geboren ?
mSengli^
r- Slc ^«d-
SIha*in
: ‘ 211 Genua.
 
Annotationen