Metadaten

Friedrich Müller, Antiquariat (München)
(Nr. 15): Bildnisse L-Z — München: Friedrich Müller, Antiquariat, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68350#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 58

1577 SCHENK VON TAUTENBURG, FRIEDRICH, deutscher Rechtsgelehrter Und
Prälat, 1503—1580. Kniestück, sitzend. Oval in Umrahmung. Mit Beiwerk. Kupfer-
stich. Um 1750. 15:18,5 cm. ’
Geheimer Rat Kaiser Karl V. Präsident des Kammergerichts in Spey--;,
Bischof von Utrecht. Gestorben zu Utrecht.
1578 SCHEURL, CHRISTOPH, deutscher Rechtsgelehrter, 1481—1542. Brustbild. (H.
Franck sc.) Kupferstich. Um 1650. 4,3:6,2 cm. 4._
Geboren zu Nürnberg. Studium in Bologna. Professor in Wittenberg.
Kaiserlicher und sächsischer Consulent. 1525 Präsident des wegen der Refor-
mation zu Nürnberg gehaltenen Colloquium®. Nürnbergischer Consulent.
Mitglied der Deputation, die auf dem Reichstag zu Augsburg Kaiser Karl V.
die Augsburger Konfession überreichte. Gestorben zu Nürnberg. — Ohne
Rand.
1579 SCH IF (F) LEI IN, CHRISTOPH RAIMUND, evangelischer Theologe, 1669'— 1716.
Brustbild im Talar. (J. F. Rein sc.) Schabkunstblatt. 1748. 10,5:14,5 cm. 4 —
Geboren zu Augsburg. Studium in Leipzig und Jena. Diacon an
St. Anna in Augsburg. Gestorben zu Augsburg. — Aus: J. F. Rein, Das ge-
samte Augspurgische Evangelische Ministerium. Augsburg 1748.
1580 SCHILLER, CHARLOTTE VON, Gattin des Dichters, 1766—1826. Brustbild. Oval.
Nach der Original-Bleistiftzeichnung von Ch. v. Stein auf Stein ausgeführt von
S. Braun (1859). 9,5:12 cm. 4 —
Geboren zu Rudolstadt als Tochter des Ober-Land-Jägermeisters.
von Lengefeld. Gestorben zu Bonn.
1581 SCHILLER, FRIEDRICH VON, deütscher Dichter, 1759 — 1805. Brustbild, den
Kopf auf die Rechte gestützt. In Umrahmung. Gemalt von A. Graff. Gest, von
J. G. Müller. Kupferstich. Nürnberg, Frauenholz (1793). 23,5:31,5 cm. 25.—I
Geboren zu Marbach am Neckar. Militärakademie Stuttgart. Militär-
arzt. Flucht nach Mannheim. Aufenthalt auf dem Gute Bauerbach bei
Meiningen. Theaterdichter in Mannheim. Bei Körner in Leipzig und Dres-
den. Professor der Geschichte in Jena. Tätig in Weimar. Gestorben zu
Weimar. — Nagler, Künsterlexikon XI, 99, 20: Der geistreichste und ge-
lungenste Kupferstich von dem großen Dichter.
1582 — Brustbild, den Kopf auf die Rechte gestützt. (A. Graff pinx.) Kupferstich.
Punktiert. Um 1820. 9:11 cm. 4.—
Etwas fleckig.
1583 — Brustbild. Gern. v. L. v. S i in a n o w i c z, gest. v. A. Schultheiß. Stahl-
stich. Um 1850. 12:14,5 cm. 6.—
Breitrandig.
1584 — Brustbild. Nach dem Originalgemälde von J, S t i e 1 e r auf Stein gez. von
J. Rigal. Um 1850. 24,5:31,5 cm. 6.—
Aus dem König-Ludwigs-Album.
1585 — Brustbild, den Kopf auf die Rechte gestützt. A. Gra ff pinx. G. M. Müller
sc. Kupferstich. Um 1850. 16:20,5 cm. 8 —
Breitrandig.
1586 — Brustbild. Nach dem Original-Gemälde von J. S t i e 1 e r auf Stein gez. von
A. Arn st. Um 1850. 33:41,5 cm. 5.—
Aus dem König-Ludwigs-Album.
15&7 — Brustbild in einem Blumenkränze, umgeben von Szenen aus seinen Dramen.
E. Neureuther inv. E. Sachse gez. A. K r e t s c h m a r sc. Holzschnitt.
(1859). 27:36 cm. 10.—
Maillinger II, 2802.
1588 — Brustbild, umrahmt von einem Lorbeerkranz. Oval. Papierprägung. 1859/
6:7,5 cm. In altem ovalem Rähmchen. 15.—
Vorstehendes Bild wurde während des Umzugs der Künstlerschaft in
Frankfurt a. Main am 10. XI. 1859 auf dem Wagen, welcher die „Kunst“
vorstellte, angefertigt. Selten.
1589 — und CHARLOTTE, Brustbilder auf einem Blatt. Oval. Nach den Original-
Bleistiftzeichnungen von Reinhart und Ch. v. Stein auf Stein ausgeführt von
S. Braun. 1859. 20,5:12 cm. 6 —
Erinnerungsblatt an die Säkularfeier 1859.
1590 SCHILLING, JOHANN, deutscher evangelischer Theologe, Vorläufer der Wieder-
täufer, lebte um 1520. Halbfigur als Barfüßermönch. Monogrammist. G. L. pinx.
(J. F. Rein sc.) Schabkunstblatt. 1748. 10,5:14,5 cm. 5.—
Geburtsort und -jahr unbekannt. Der Rat der Stadt Schwäbisch
Gmünde verbot ihm die Stadt wegen „aufrührerischen Predigens“. Lese-
meister im Barfüßerkloster zu Augsburg. Evangelischer Prediger in Augs-

Geboren zu W
>n Hambui
^'Präsident.
*°w. Ober-Sy
ar Aet. 78. j. j
„ Geboren zu i
^ofessor

üiiwt. Seine c
einen Aufstand
zuhaben, ® A
Zweifellos im
Augspurgjschd
KBINKEL, KARL
jrfild. C.Bran
'Geboren
schaftsmaler. 1
akademischen S
^Brustbild. Gem. v
Breitrand
ijCHLBUEL, JOHAN
fljl-1793. Brustbild,
ißci 13 cm.
Geboren z
pforta. Pastor
Superintendent i
Sterben zu Ham
liBLEIERMACHER.
taloge, 1768—1834.
Blich, Um 1850.
Geboren zi
in Landsberg ar.
Professor in Hal
der Wissenschaft
niEUPKER, DOM
Mbfigur. Kupferstic
Geboren zu
in Breslau. Stu(
(echter der neuer
tag. Organisier
teiligt an den Sei
ffilEFFEN, MART
lUnitorm, Oval in l
Wiese. 1786. Kui
Geboren zu
Adjutant des Pri
sischer Generalleu
Gouverneur von 1
Lebt pensioniert i
Etwas fleckig.
ÜHlÖZER, AUGUST
Rund in u
14:19,5 cm.
. Oberen zu Gä
Gingen und Wi
^Akademie der
“Petersburg. pr
*'n,)0HAs:
 
Annotationen