80 Schweizerisches Recht und Gesetzgebung.
Fr. ct.
1739 Hodler, J., Leitfaden für den Unterricht über Verfassungskunde
u. bäuerliches Güterrecht. Bern 1871. kl. 8° br. 1.—
1740 — Dasselbe. Gebunden 1.50
1741 Hotz, J. H., Leitfaden für Geschworne. Zür. 1853. 8° br. 1.20
1742 Im-Thum, Ed., Die Währschaftsgesetze der* Schweiz. Frauenf.
1838. 8° br. —. 80
1743 Ineichen, Ad., Leichtfassliche Staats-Lehre für d. Schweizervolk.
Bern 1855. 8° br. —. 75
1744 — Dasselbe. Gebunden 1. 20
1745 Jolissaint, Quelques mots sur la necessite d’organiser l’etat civil
lai’que dans toute la Suisse. Berne 1863. in-8. br. —. 70
1746 Kaiser, S., Schweizerisches Staatsrecht in 3 Büchern. III. Buch.
Das Bundesrecht. St. G. 1860. 8° br. 2.—
—• siehe auch „Sammlung“ Nr. 1819.
1747 Kinkel, G., Gegen die Todesstrafe u. das Attentat sie in d.
Schweiz wieder einzuführen. Zür. 1879. 8° br. —. 50
1748 König, Die polnischen Banknotenfälscher in der Schweiz.
Kritik der in Yverdon gef. Untersuchung. Bern 1875. 8° br. 1. —
1749 Die Lehrschwesternfrage, Eine Studie zur Tagesgeschichte.
Basel 1881. 8° br. —. 70
1750 Leu, J. J., Eidgenössisches Stadt- und Landrecht. 4 Bde. Zür.
1727—46. 4° gebd. 3. 50
1751 Leuthy, J. J., Organismus aller Behörden und Beamtungen
sämmtl. Cantone d. Schweiz. Zür. 1844 8° gebd. 2. —
— siehe auch „Sammlung“ Nr. 1820—22.
1752 Loi föderale sur la poursuite pour dettes et la faillite. Avant-
projet et expose des motifs. Laus. 1875. 72 pages in-4. br. —. 75
1753 — Le meme ouvrage. Laus. 1874. 122 pages in-4. br. 1. 25
1754 Meili, Die Haftpflicht der Postanstalten. Vergl. Studien ü. die
Gesetzgebung d. Schweiz u. d. Nachbarstaaten. Lpzg. 1877. 8° br. 2. —
1755 Meyer, J.. Geschichte des schweizer. Bundesrechtes. 2 Bde.
Winterth. 1875—78. 8° br. (Fr. 12.—) 6.50
1756 — Dasselbe. Mit Supplt. Uebersicht der aus d. neuen Bundes-
verfassung von 1874 erwachsenen Bundesrechtes. Winterth.
1881. 3 Bde. 8° br. 7. 50
1757 —- R., Das schweizer. Wechselkonkordat als geltendes Recht
der Kte. Aargau, Basel-Stadt, Bern, Luzern, Solothurn und
Schaffhausen. 2. Aufl. Luz. 1864. 8° br. 1.—
1758 Mittheilungen aus den Eingaben kantonaler Behörden zu dem
Entwürfe eines Bundesgesetzes über Schüldbetreibung u. Konkurs.
Bern 1874. 4° br. 1. —
1759 Mosimann, Schweizer. Verfassungskunde m. bes. Berücksichtigung
der Kantons- und Bundesbehörden. Bern 1880. 8° br. —. 70
1760 Munzinger, W., Motifs du projet de Code de commerce suisse.
Trad. par M. Dufraisse. Zur. 1865. in-8. br. 3. 50
1761 -— Zur Frage eines schweizer. Handelsgesetzes u. schweizer.
Handelsrecht-Entwurf. Bern 1862. In 1 Bd. 8° Hlbfrz. 1. 50
1762 — Motive zu dem Entwürfe eines schweizer. Handelsrechtes.
Bern 1865. 8° br. (Fr. 8. —) 3. 50
Lagerkatalog Nr. 27 von G. Müller, Antiquar in Bern.
Fr. ct.
1739 Hodler, J., Leitfaden für den Unterricht über Verfassungskunde
u. bäuerliches Güterrecht. Bern 1871. kl. 8° br. 1.—
1740 — Dasselbe. Gebunden 1.50
1741 Hotz, J. H., Leitfaden für Geschworne. Zür. 1853. 8° br. 1.20
1742 Im-Thum, Ed., Die Währschaftsgesetze der* Schweiz. Frauenf.
1838. 8° br. —. 80
1743 Ineichen, Ad., Leichtfassliche Staats-Lehre für d. Schweizervolk.
Bern 1855. 8° br. —. 75
1744 — Dasselbe. Gebunden 1. 20
1745 Jolissaint, Quelques mots sur la necessite d’organiser l’etat civil
lai’que dans toute la Suisse. Berne 1863. in-8. br. —. 70
1746 Kaiser, S., Schweizerisches Staatsrecht in 3 Büchern. III. Buch.
Das Bundesrecht. St. G. 1860. 8° br. 2.—
—• siehe auch „Sammlung“ Nr. 1819.
1747 Kinkel, G., Gegen die Todesstrafe u. das Attentat sie in d.
Schweiz wieder einzuführen. Zür. 1879. 8° br. —. 50
1748 König, Die polnischen Banknotenfälscher in der Schweiz.
Kritik der in Yverdon gef. Untersuchung. Bern 1875. 8° br. 1. —
1749 Die Lehrschwesternfrage, Eine Studie zur Tagesgeschichte.
Basel 1881. 8° br. —. 70
1750 Leu, J. J., Eidgenössisches Stadt- und Landrecht. 4 Bde. Zür.
1727—46. 4° gebd. 3. 50
1751 Leuthy, J. J., Organismus aller Behörden und Beamtungen
sämmtl. Cantone d. Schweiz. Zür. 1844 8° gebd. 2. —
— siehe auch „Sammlung“ Nr. 1820—22.
1752 Loi föderale sur la poursuite pour dettes et la faillite. Avant-
projet et expose des motifs. Laus. 1875. 72 pages in-4. br. —. 75
1753 — Le meme ouvrage. Laus. 1874. 122 pages in-4. br. 1. 25
1754 Meili, Die Haftpflicht der Postanstalten. Vergl. Studien ü. die
Gesetzgebung d. Schweiz u. d. Nachbarstaaten. Lpzg. 1877. 8° br. 2. —
1755 Meyer, J.. Geschichte des schweizer. Bundesrechtes. 2 Bde.
Winterth. 1875—78. 8° br. (Fr. 12.—) 6.50
1756 — Dasselbe. Mit Supplt. Uebersicht der aus d. neuen Bundes-
verfassung von 1874 erwachsenen Bundesrechtes. Winterth.
1881. 3 Bde. 8° br. 7. 50
1757 —- R., Das schweizer. Wechselkonkordat als geltendes Recht
der Kte. Aargau, Basel-Stadt, Bern, Luzern, Solothurn und
Schaffhausen. 2. Aufl. Luz. 1864. 8° br. 1.—
1758 Mittheilungen aus den Eingaben kantonaler Behörden zu dem
Entwürfe eines Bundesgesetzes über Schüldbetreibung u. Konkurs.
Bern 1874. 4° br. 1. —
1759 Mosimann, Schweizer. Verfassungskunde m. bes. Berücksichtigung
der Kantons- und Bundesbehörden. Bern 1880. 8° br. —. 70
1760 Munzinger, W., Motifs du projet de Code de commerce suisse.
Trad. par M. Dufraisse. Zur. 1865. in-8. br. 3. 50
1761 -— Zur Frage eines schweizer. Handelsgesetzes u. schweizer.
Handelsrecht-Entwurf. Bern 1862. In 1 Bd. 8° Hlbfrz. 1. 50
1762 — Motive zu dem Entwürfe eines schweizer. Handelsrechtes.
Bern 1865. 8° br. (Fr. 8. —) 3. 50
Lagerkatalog Nr. 27 von G. Müller, Antiquar in Bern.