Metadaten

G. Müller, Antiquar
Lager-Katalog von G. Müller, Antiquar in Bern (Nr. 27): Helvetica — 1887

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57495#0124

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118 Schweizerische Literatur. Mundarten. Historische Schauspiele etc.
Fr. ct.
2651 — (Lavater.) Schweizerlieder von verschiedenen Verfassern, als
ein II. Theil zu Lavaters Schweizerliedern. Mit Melodien
von Egli. 2. Aufl. Zur. 1798. Quer-Folio, cart. 3. —
2652 —- Dasselbe. Zür. 1787. 8° Hldr. 1.—
2653 Neue Schweizerlieder. Nebst einigen andern Gedichten. Mit
Titelkpfr. u. 1 Vignette von A. B. Bunker. Bern 1776. 8° cart. 1. 50
2654 Sechs SthweizerJieder mit Vignetten. 20 pag. o. 0. 1788. 8°
Enthält 7 grosse, sehr schöne Vignetten von A. B. Bunker.
pag. 15 und 16 fehlen. 4. —
2655 Moralische Schweizer-Novellen. Mit 8 Stahlstichen. Basel 1848. 8°br. 1. —
2656 Sonnenfeld, F., Volksgeschichten aus dem Schwarzbubenland.
Basel 1858 8^ cait 1 50
2657 Sonntagshlatt des „Bund.“ Jhrg. 1873, 74, 78, 81, 82 u. 1885.
4° gebd. Der Jahrgang ä 2. —
2658 Sonntagsblatt, Beilage zur „Berner-Zeitung.“ Jhrg. 1864—67.
4° gebd. Der Jahrgang ä 1. 50
2659 Sonntagspost. Eine schweizer. Wochenschrift. Hrsg, von Dr.
Abr. Roth. Jhrg. I—V. Bern 1865—69. 4° gebd. Der Jahr-
gang ä 3. —
2660 Spöndly, H., Sanct Gotthard. Ein Naturbild. Gedicht. Zür.
1872. 8° br. —. 60
2661 Stalder, F. J., Versuch eines schweizer. Idiotikon. Samt einer
Skizze einer schweizer. Dialektologie. 2 Bde. Aarau 1812.
8° Hlbfrz. 5. —
2661 « — Dasselbe. I. Bd. Basel 1806. 8° br. 2.—
2662 Steiger, K., Ruinen altschweizerischer Frömmigkeit. Sitten u.
Sprüche der Heimath. 2 Bdchen. St. G. 1839—41. 12° cart. 1. 50
2663 — Das Himmelbett oder Sara Chüng ab Gais. St. G. 1839. 8°br. —.70
2664 Stöber, A., Neue Reisebilder aus d. Schweiz. (In Gedichten.)
St. Gallen. 1857. 12° br. —. 70
2665 Old stories of Switzerland selected and translated from the
works of diff. german and swiss poets by a lady. Berne
o. D. 12° Lwd. 1. 50
2666 Strasser, G., Die Poesie des Sonntags. Bern o. D. 8° br. —. 80
2667 Stutz, J., Gemälde aus d. Volksleben, nach d. Natur aufge-
nommen in gereimten Gesprächen Zürcher. Mundart. I., II.,
III. und V. Bdchen. Zür. 1831—43. 8° cart. Das Bdchen ä 1. 25
2668 La Suisse. Revue nationale litteraire et artistique, ornee de
gravures. 2e annee. Berne 1864. in-4. br. 3. —
2669 Sulzer, E. Tigurina oder die Ideale. Einige Versuche in Dich-
tung u. Wahrheit. Mit Titelkpfr. Zür. 1830. 8° br. 1. —
2670 Sutermeister, 0., Die schweizer. Sprichwörter der Gegenwart
in ausgew. Sammlg. Aarau 1869. 8° br. 1. 25
2671 — Dasselbe. Mit weissem Papier durchsch. H. Ldr. gebd. 1. 75
2672 — Schwizer-Dütsch. Sammlg. deutsch - schweizer. Mundart-
Literatur. Einzelne Hefte, soweit vorräthig ä 30
2673 Syllöge sententiarum. Sinnsprüche in deutscher u. lateinischer
Sprache. Auf d. Titel: Hier jeder nem / was ihm gefalt /
Weil doch die Sinn so mannigfalt. Bernse 1703. 12° cart. Selten! 3. —
Lagerkatalog Nr. 27 von G. Müller, Antiquar in Bern.
 
Annotationen