Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müllern, Johann Baptist
Kleines Denkmal Verfertiget zu Ehren des verstorbenen Wohlgebohrnen, Hochgelehrten, Herrn Johann Baptist von Müllern, Hochfürstlich St. Gallischen geheimen Raths, der Reichsstadt Wangen Syndikus, und Amtsburgermeister — Bregenz, 1798 [VD18 14332191]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31597#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Neum elk 6 onllllum, mea ell^ forütucio. parab, 8«!. Z,
Mein ist der Rath, mein ist die Stärke.

Eingang.

dic Weisheit ihren Sitz aufgeschlagen hat, dort werden kluge
Ratschläge ertheilt, und Starkmmh in Ausführung derselben bewiesen-
Salomon selbst gab unter andern Eigenschaften der Weisheit auch -te-
st an: Mein ist der Rath - mein ist die Starke. Wenn wir also
von einem Manne nur einsichtsvolle Rathe gehört, und seine Großmuth
in Bewerkstellung derselben erfahren haben; so können wir Ihm eine
einwohnende Weisheit nicht absprechen, noch eine angemessene Lobprei-
sung auch nach seinem Tode nicht versagen.
Ein solcher Mann war (ich darf es ohne Furcht einer Schmeichele^
von Rechtschaffen Denkenden beyzüchtet zu werden, öffentlich behaupten)
ein solcher Mann war der Wohlgebohrne, HochgelehrteHerr
Johann Baptist von Mül ler n hochfürstlich St- gallischer ge-
heimer Rach, Syndikus und Amtsburgermeister der heil. röm. Reichs-
Sk dt Wangen, der den 6ten Junius d. I. nach einem tägigen Kran-
kenlager in eine bessere Welt abgetretten ist.
Eine tiefe Wunde schlug zwar dieser schnelle, unvermuchete Todfalk
stun r zahlreichen. Ihn zärtlich liebenden Familie. Auch der leidenschaft-
lose und tiefer blickende Bürger äusserte einen ungeheuchelten Schmerzen»
über seinen Verlmst. Doch, wie der Hochselige das tröstende Be-
wußtseyn mitnahm, klug und treu, standhaft und unermüdet -em ge-
5 2
 
Annotationen