— 338
Bkuiburesukrat. So? Und das Alles auf eigene Faust, ohne
Architekten?
Hcrr Strihethuber. Erlanben Sie, wenn ich zwei Klaftcr Holz in
meinern Hof aufricht' und mit Breltern zudeck', brauch ich ja auch keinen
Architekten? Ob jetzt die paar Stangen daneben stecken, das bringt ja
Niemanden ein' Schaden, im Gegentheil, so fällt doch kein Scheit
herunter —
Baubureaukrat. Was ein Dach hat, ist ein Gebäude und zu einem
Gebäude braucht man eine Erlaubniß und die Stangen müßen wieder
raus und ein Plan muß herein und Sie werden gestraft — adreu!
Pause von einer Stunde.
Herr Tatschter (Mt auf). Sie, Herr Baucommissär, ich kann nicht
anders, ich fühle mich in meinem Gewissen gedrungen, Jhnen eine An-
zeige zu machen. Neben mir wird ein Haus gebaut, dazu nimmt man
Steine — ich fage Jhnen Steine, wo man gleich Nagerlstdck' d'rauf
ziehen könnt', so viel Humus enthalten sie. Wenn Sie so einen angeb-
lichen Stein in's Wasser legen, haben Sie in einer Viertelstund' ein
Hafner-Mus. Mit was die gebrannt sind, weiß der liebe Gott, mit
Feuer einmal nicht! Das sind keine Backstein', das ist ein Teig, ein
Dalken sagt man bei uns zu Haus. Irnd Kalk wird auch keiner g'nom-
men, sondern nur Sand mit Wasser. Sehen Sie doch nach; in ein
solches Haus können ja nur Selbstmörder einziehen? Wenn man alle
Tag da vorbeigeht, muß es einem ja als ein Feldzugsjahr angerechnet werden!
Baubureaukrat. Was geht's mich an? Wenn der Mann nach dem
Plan baut und die Akten in Ordnung sind, das Material ist seine Sache;
meinetwegen nimmt er Pappendeckel. Soll die Polizei nachsehen! Sicher-
heitsangelegenheiten sind Polizeisache.
Herr Tatschier. Aber erlauben Sie, was versteht denn die Polize
als solche von Baumaterialien?
Baubureaukrat. Das ist ihre Sache, wenn sie's nicht versteht.
Verstehen's Andere auch nicht. Sollen wir vielleicht jeden Ziegelwagen
abfassen und mit dem Hausschlüssel auf die Steine klopfen? Oder
sollen wir mit dem Zollstab' 'rumlanfen und jeden Balken nachmessen?
llnd wenn wir's thun, daun schimpft man wieder über die Diäten,
die wir kriegen. Leben Sie wohl.
(Herr Tatschler will gehen, Herr Pimplhuber tritt schnell auf.)
Hcrr Latschtcr. Ah, da kommt mein Nachbar, wahrscheinlich um
die nämliche Anzeige zu machen.
Bauburcaukrat (zu Pimplhuber). Ersparen Sie sich die Worte, ich
kann nichts machen.
Bkuiburesukrat. So? Und das Alles auf eigene Faust, ohne
Architekten?
Hcrr Strihethuber. Erlanben Sie, wenn ich zwei Klaftcr Holz in
meinern Hof aufricht' und mit Breltern zudeck', brauch ich ja auch keinen
Architekten? Ob jetzt die paar Stangen daneben stecken, das bringt ja
Niemanden ein' Schaden, im Gegentheil, so fällt doch kein Scheit
herunter —
Baubureaukrat. Was ein Dach hat, ist ein Gebäude und zu einem
Gebäude braucht man eine Erlaubniß und die Stangen müßen wieder
raus und ein Plan muß herein und Sie werden gestraft — adreu!
Pause von einer Stunde.
Herr Tatschter (Mt auf). Sie, Herr Baucommissär, ich kann nicht
anders, ich fühle mich in meinem Gewissen gedrungen, Jhnen eine An-
zeige zu machen. Neben mir wird ein Haus gebaut, dazu nimmt man
Steine — ich fage Jhnen Steine, wo man gleich Nagerlstdck' d'rauf
ziehen könnt', so viel Humus enthalten sie. Wenn Sie so einen angeb-
lichen Stein in's Wasser legen, haben Sie in einer Viertelstund' ein
Hafner-Mus. Mit was die gebrannt sind, weiß der liebe Gott, mit
Feuer einmal nicht! Das sind keine Backstein', das ist ein Teig, ein
Dalken sagt man bei uns zu Haus. Irnd Kalk wird auch keiner g'nom-
men, sondern nur Sand mit Wasser. Sehen Sie doch nach; in ein
solches Haus können ja nur Selbstmörder einziehen? Wenn man alle
Tag da vorbeigeht, muß es einem ja als ein Feldzugsjahr angerechnet werden!
Baubureaukrat. Was geht's mich an? Wenn der Mann nach dem
Plan baut und die Akten in Ordnung sind, das Material ist seine Sache;
meinetwegen nimmt er Pappendeckel. Soll die Polizei nachsehen! Sicher-
heitsangelegenheiten sind Polizeisache.
Herr Tatschier. Aber erlauben Sie, was versteht denn die Polize
als solche von Baumaterialien?
Baubureaukrat. Das ist ihre Sache, wenn sie's nicht versteht.
Verstehen's Andere auch nicht. Sollen wir vielleicht jeden Ziegelwagen
abfassen und mit dem Hausschlüssel auf die Steine klopfen? Oder
sollen wir mit dem Zollstab' 'rumlanfen und jeden Balken nachmessen?
llnd wenn wir's thun, daun schimpft man wieder über die Diäten,
die wir kriegen. Leben Sie wohl.
(Herr Tatschler will gehen, Herr Pimplhuber tritt schnell auf.)
Hcrr Latschtcr. Ah, da kommt mein Nachbar, wahrscheinlich um
die nämliche Anzeige zu machen.
Bauburcaukrat (zu Pimplhuber). Ersparen Sie sich die Worte, ich
kann nichts machen.