Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34

Am 22. Jcmuar des Jahres Ein Tauseud acht
Huudert uud ueun uild sechzig wurde im Berliner Abge-
orduetenhaus mit 185 gegeu 170 Stimmen die Aufhebuug
der gutsherrlichen Polizei beschlosseu.

Am 4. Juni 1870 werden es^gerade zwei und zwauzig Jahre,
daß bei uus in Bayeru — (sprich Bayeru) — dieses Stück
Mittelalter gefalleu ist, uicht erst prekär in der Abgeorduetcnkammer,
soudern defiuitiv durch Verküudiguug im Gesetzblatt.

Uud doch sagt eiu Staatsmauu, der auch als geschickter Neu-
gestalter Deutschlands gerühint wird: er, der Nordeu, sei uus,
dem Südeu, zu liberal!

Und das geht bei uns, uicht nur im Carueval, als Fort-
schritt vou einem Wirthshaus in's andere!

Eegeu den preußischeu Licutenant Jgel, der bloß eineu
Eisenbahnbeamteu erschlagen hat, ist das nülitärgerichtliche Urthcil ge-
fällt, darf aber nicht pnblicirt werden, bevor nicht des Königs Bestätigung
eingetroffen. Mau ist allgemein gespannt; der arme Sünder Jgel besindet
sich den llmfländen gemäß wohl und soll bereiis eiu bequemes Sopha
für sein zu erwarteudes Zimmer auf der „Festnng Mrni" aeqnirirt
haben.

Miederbayrische Blätter schreibeu: „Getreidehaudel flau uud
Lichtmeß vor der Thüre!"

Und 30 Procent Steuererhöhung, köunte mau beisetzen — w euu
letztere schon im Kalender stüude!
 
Annotationen