Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0132

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mäcenad. Malen Sie mir Folgendes, es ist ein schöner Stoff
zu einem historischen Bilde: „Deutsche, unter croatischer
Führung gegen eine Uebermacht von Jtalienern kämpfend."

Maler. Ganz gut, aber wie soll ich mir das vorstellen? Jst
es eine Scene aus dem östreichisch-italienischen Krieg oder aus
dem Concilium?

Mäcenas. Malen Sie's so, wie es sich schöner ausnimmt.

Maler. Das ist schwer zu entscheiden!

Rener tzylisalius.

Wer da sagt, daß die Meister heut zu Tage mit den Geselleu ohue-
hiu ihr Krcuz hätteu, iudcm cs dcuselbcu nicht so sehr um mehr Arbeit
als vieliuehr uiu höheren Lohn zu thuu sei, der sei verflucht.

Wer sagt, dah es uicht uobel sei, gerade daun abzubrechcu, wcuu die
meisteu Aufträge vorliegen, der sei vcrflucht.

Wer behauptet, es sei uicht edclinüthig von den Gesellen, daß sie den
Meistern, wenn cin Kunde schuldig bleibt, die Ansprüche auf das Eigen-
thum des Schulduers uud auf die Berzugsziuseu gänzlich überlassen, der
sei verflucht.

Wer sagt, daß, wenu das Klcidermachen zu theuer wird, die Leute
sich dauu uicht mehr so viel bestellen, also wegeu gcringerer Nachfrage
Waare und Arbeit im Berhältuiß wieder zurückgeheu müßeu, der sei
verflucht.

Wer sagt, daß bei der ganzen Gcschichte viel Berlinev Schwiudel init
unterläuft, der sei verflucht.

Wenn zuletzt die Katze nicht überhaupt wieder auf den alten Füßen
spriugt, dann will ich selbcr verflucht sein.

Kin Wnparteiischer,

der für den heurigen Sominer bereits versehen ist-
 
Annotationen