Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 24.1871

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20258#0226
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Persicn. Wie dech diese europäischen Zeitungen lügen! Die
Nachricht von der dahier herrschenden Hungersnoth war fnrcht-
bar übertricben. Jm Gegentheil sind mit der letzten Kara-
wane 10,000 Flaschen „Boonecamp of Magenbitter" eingetroffen
und wurden 1000 Fäßchcn Häringe umgehend in Hamburg bestcllt.
— Nachschrift: Gestern war bei Hof Diner. Heute ist das
diplomatische Corps und die hohe Aristokratie zu einer „Sauren
Leber üunsunt" ins Palais befohlen.

Algier. Die aufständischen Araber werden nächstens aufgcfordcrt,
gcwisse Bezirke sofort zu räumcn, da dieselben den auswandcrnden Elsässern
angcwiesen sind. Bei guter Aufführung könncn sich die Wüsteusöhnc
spätcr als Neu-Elsäßcr zweiter Klasse in der Nähe ansiedeln.

Eine Ertrabelohnung für Feldherrnkunst ist nichts Neucs.
Auch ich erhielt eine Dotterdation.

Heneral' Schwcpplrmann.

„Die Haare auf Eureni Haupte sind alle gezählt".

Das ist sehr schön, wir wolllen aber licber: die Kriegscontri-
butivn wäre gezähli!

Die prciisiischcn Kricgskassa-Bcaiiitcii.

Hintcrladcr - Stcigcrnngsgradc.

?08itiv. Drehse.
llowxÄrg.tir. Chassepot.

Lupkrlativ. Werder.
 
Annotationen