W^ !
Abb. 1. L. Reffinger, Deckenmalereien im Planetenzimmer. Landshut, Stadtresidenz
DIE MALERFAMILIE BOCKSBERGER^
Von MAX GOERING
JOHANN BOCKSBERGER DER ÄLTERE
Nur sehr spärliche Nachrichten über Leben und Werke der Malerfamilie Bocksberger
haben sich erhalten. Die wenigen Arbeiten, die durch sichere Nachrichten für einen
Bocksberger bezeugt sind, sind meist untergegangen oder durch spätere Überarbeiter
so stark verunstaltet, daß sich der ursprüngliche Zustand nur schwer rekonstruieren läßt.
Zum ersten Male wird der ältere Johann Bocksberger im Jahre 1536 genannt: er
wurde damals von Ott-Heinrich für die Ausmalung der Hofkapelle in Schloß Neuburg
an der Donau gedungen, wofür er 250 fl. und ein Hofkleid erhalten soll2). Daraus
') Das zweite und dritte Kapitel dieser Abhandlung wurde unter dem Titel „Die jüngeren Angehörigen
der Malerfamilie Bocksberger, ein Beitrag zur Geschichte der Malerei des Manierismus in Süd-
deutschland" 1927 von der philos. Fakultät der Universität Frankfurt a. M. als Dissertation genehmigt.
2) Vgl. Hans Rott, Ott-Heinrich und die Kunst, Mitteilungen zur Gesch. d. Heidelberger Schlosses,
13 Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, N.F. VIL H. 3.