Münster, Sebastian
Cosmographey oder beschreibung aller Länder, Herrschafften, fürnem[m]sten Stetten: geschichten, gebreuche[n], handtierungen etc.
— [S.l.], 1567 [VD16 M 6699]
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.55537#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55537#0001
- Einband
- Titelblatt
- Anzeig was mehrung in diser neüwen edicion hiezu kommen
- Dem durchleüchtigsten vnd großmächtigsten landsfürsten vnnd herren / herren Gustaff zu Schwedien / der Gothen vnd Wenden [et]c. Künig / meinem aller gnedigsten herren
- Vorred Sebastiani Munsteri in das Buch der Cosmographey oder Weltbeschreibung
- An den Bůchbinder
- Tafeln
- Register der fürnemsten Ländern / Völkern / Künigreichen / stätten / bergen / thieren / geschichten / [et]c. so in diser Cosmographey begriffen werden
- i-xlvi Das Erst Bůch der Cosmography / oder Welt beschreibung durch Sebastian Münster [...]: Wie das Erdtrich vnd das Möre erstlich von Gott beschaffen seind / vnd in einander gefügt
-
xlvii-ccclxv
Das ander bůch der Welt beschreibung / so man sunst Cosmographiam nennet durch Sebastianum Münster[...]
- xlvii-l Erklärung der zwey ersten general tafeln die innhalt der gantzen welt
- l-lxxii Von den Britannischen inseln Albione / das ist Engelland vnd Hybernia / was für stett vnnd regiment vorzeiten darin gewesen
- lxxii-xcix Hispanie beschreibung / mit seinen Künigreichen Landschafften vnd stetten
- xcix-clxxxvi Gallie oder Franckreichs beschreibung nach aller seiner gelegenheit / außtheilung / völcker / stetten / bergen / wässern [et]c.
- clxxxvii-ccclxv Italie beschreibung nach aller seiner gelegenheit / in völckern / stetten / bergen / wässern / veränderungen
-
ccclxvi-Mclxxxiii
Das dritt Bůch der Welt beschreibũng / durch Sebastianum Münster / auß den erfarnen Cosmographen vnd Geschichtschreibern gezogen / vnd verteütscht
- ccclxvi-cccclxviii Beschreibung Teütscher Nation
- cccclxviii-dcxxvi Heluetia / das ist / Schweitzerland / oder Eydtgnoschafft die erst prouintz Teutscher nation / so an beiden Welschen ländern Italiam vnd Galliam stoßt
- dcxxvii-dcxxix Von dem Sunggöw vnd Pfirter graueschafft so an dem obern Elsaß ligen
- dcxxx-dclxviii Von dem Elsaß / vnd seiner grossen fruchtbarkeit / dem kein land am Rheinstrom mag verglichen werden
- dclxix-dccxxvi Beschreibung des Rheinstroms auff der Galliern seiten / von dem vndern Elsaß biß gehn Mentz
- dccxxvii-dccli Von dem Hertzogthumb Braband / vnd seinen fürnemsten stetten
- dcclii-dccxciiii Von dem hoch Schneegebirg bey vrsprung des Rheins / welches einwoner zů vnsern zeiten Grawbündter vnd Churwalen genennet werden
- dccxciiii-dcccxxxi Von dem Brißgöw vnd Herrschafften / stätten / schlössern vnd clöstern darinnen gelegen
- dcccxxxi-dcccxci Von dem Schwaben land vnd seinen fürnemen stätten vnd flecken / herrschafften vnd fruchtbarkeit
- dcccxcii-dccccxiii Von der Pfaltz am Rhein / wann vnd wohär die erstanden ist
- dccccxiii-dcccclxiiii Von dem Bayerland vnd zum ersten wo der nam härkommen sey
- dcccclxiiii-dccccxc Von dem land Oestereich / vnd andern Herrschafften so ihm vnderworffen
- dccccxc-Miiii Beschreibung des Hessenlands / so zů vnsern zeiten die landgraueschafft von Hessen genannt wirt
- Miiii-Mcxxiii Von dem Sachsen land / altem vnd neüwem / vnd allen herrschafften so darinn ligen
- Mcxxiii-Mclxx Von dem Fürstenthumb Meckelburg ein kurtze beschreibung / auß den alten Chronicken der Wenden vnd Meckelburger gezogen
- Mclxx-Mclxxxiii Von dem Künigreich Behem / vñ was mit der zeit darin gefunden
-
Mclxxxiii-Mcccxvii
Das vierd bůch der Welt beschreibung durch Sebastiani Münster auß den erfarnen Cosmographen vnd Geschichtschreibern gezogen vnd zůsam[m]en gelesen
- Mclxxxiiii-Mccxxiii Beschreibung des Künigreichs Denmarck sampt anderen mitnächtigen künigreichen / Schweden / Gothen / Norwegien [et]c. vnd was sich darinn nach vnd nach verlauffen hat
- Mccxxiii-Mccxxxviii Sarmatia / Zům ersten vom Ungerland
- Mccxxxviii-Mcclxvi Von dem künigreich Poland das in Sarmatia auch begriffen wirt / sampt andern ländern disem künigreich zůgehörig
- Mcclxvi-Mcclxxiii Sclauonia oder Windischland
- Mcclxxiii-Mccxcviii Griechen land nach seinen Landschafften vnd eigenschafften
- Mccxcviii-Mcccxvii Von anfang vnd herkommen der Türcken vnd von iren Keysern auch was sie gethanhaben biß auff vnser zeit
-
Mcccxviii-Mccccxxvi
Das fünffte Bůch der Welt beschreibung [...]
- Mcccxviii-Mccccxi Asia das ander theil der Welt / mit seinen ländern auch Völckern vnd Inseln
- Mccccxi-Mccccxvii New India mit seinen ländern / vnd was zu vnsern zeiten darinnen funden wirt
- Mccccxvii-Mccccxxvi Von den neüwen inseln : wann vnd von wem die erfunden / wie sie heissen vnd was für leüt darin seind
-
Mccccxxvi-Mcccclxvii
Das sechst bůch der Welt beschreibung durch Sebastiannum Münster [...]
- Mccccxxvi-Mcccclxii Aphrica mit seinen besundern lendern / thieren vnd wunderbarlichen dingen
- Mcccclxii-Mcccclxv Von dem Morland vnnd innerem Lybia
- Mcccclxv-Mcccclxvii Von Priester Johann / der doch eigentlich heißt Preto Johan / etlich aber heissen in Pretiosum Johannem
- Mcccclxvii Hie endet sich das Bůch der Teutschen Cosmographey oder Weltbeschreibung [...]
- Einband
- Maßstab/Farbkeil