Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münster, Sebastian
Cosmographey oder beschreibung aller Länder, Herrschafften, fürnem[m]sten Stetten: geschichten, gebreuche[n], handtierungen etc. — [S.l.], 1567 [VD16 M 6699]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55537#0618

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Don dem Teütſch land dli

* yon j 36wf ſſen 1ob €r ſich dee kriegs wolt annemen. Gab er zů antwort / er wolte
ll en Iac folichem zogen die von Byburs/gewunnen vnd verbranten die

14 ffir B ücheck / Siunenberg vnd Frieſſenberg. Año i3s4. zogen die võ Bern /

Ud init jnen alle Eydegnoſſen / auch des Grauen hilff von Sophoy/ wider den
Grauen von Kxburg /belàgerten das fl chloß vñ ſtat Burgdorff. Alo aber die *
Ryburg in groſſe ſchuld kamen / ward zůletſt die fach gefrider / das nemlich die

yon Bern dem geanen ſolten geben ziodo. gulden / dagegen ſolt der graue võ Ry

burz denen von Bern zůhanden ſtellen das ſchloß / ſtatt vnnd herrfchafft 54 Bürgdorft
dorff. la (oldem zogen die von Bern Graͤue Amedeo von Sophoy ʒůhilff wi⸗ köpt an die
der die Wallifer /vnd nam der Graue domals ein / die Mart — * —
E 40 gfgwggaf;öcsa Grane Berthold vnd Graue Dareman von Kyburs vnd jrn *

ter eittgraͤnin von idow /gentzlich mit denen von Bern verrichtet. 2 anno
© Chiifft1509.erlich Prediger münch zů Bern ſeind verbrent wil ich hie vnden be
dem Heluetier land anzeigen. ; , __ . 7
















4 Von dem Wifelßpurger goͤw.







*


















8 — SRCn S
— — — —
— D
— s
> VW M‘w\\ — —
* * 4 —— — — —
* Lo ſinne N
* 2— 7 ſe 2 * *
8 * — — — — —

* 2 — *
— — < —
A \ — — — —
* ® — * S 2 —









M











Og

Sag
on? 4
/
chel
nſic
na
bennn
rgaſl
g/ w
eln

— — — — — —
*






——
Zr Neuwn
P nn




——











 
Annotationen