Das funfft bůch-
für ein reinigkeit ſolt geachtet werden wañ einer ſeiner haußfrauwẽ treni
Mcccxx
E8
htelt. Er
ſter oder jre haußfrauwen geurſacht wurden zů dem fall der vnreinigkeit. Yn
Concilium gehalten worden von 330. biſchoffen / vnd wirt diſe ſtatt zů vnſern sch
ten Galata von den einwonern genennt / vnd habẽ die kauffieüt ein groß gewerd
do. In der ſtatt Burſa die drey oder vier tagreiß ferr von Conſtantinopel ſigt / h
vnd ſtond vmb den tempel etlich eapellen
begraben ſeind / vnd wirt einem jeglichen
ein guldener leüchter mit einer brennendẽ
kertzen auff das grab geſtelt / vnd oben
vmbher hangẽ vil breñender ampeln / vn
ſeind beſtelt zwoͤlff pfaffen jres glaubẽs /
die ſie von jren gruͤnen huͤten ſo ſie auff ha
ben nennen Taletſmanlary / die fruͤ vnd
ſpat / tag vnd nacht / bettẽ in der kirchen /
vnd einander abwechſeln / drey vor mit-
2 — — — — — — — — — n — — — *
— — * — — S
das treiben ſie für vnd fur Es iſt in diſer ſtatt ein groß gewerb vo ſeyden vndſey
den tuͤchern / dergleichen weit vnd breit in der ſelbigen gegenheit nit gefundẽ wiri-
Sags flem Aſta ‘
CD V dem kleinen Aſia ligen vil beſundere laͤnder alo A⸗
SXcolia/ Meonia / Joniã/ Myſia / Troia / Lydia / vnd
Kandere mehr/ vnd vil herrlicher ſtaͤtt / von denen ich
w mir kurtzen worten etwas ſagen wil. In dem kleinen
1 A Phrigia iſt vor zeiten gelegen die berumpt vñ nafi
ſhafftig ſtatt Iiium / die man vo dem land auch Troiam neht
' Idarnon vor zciten ſo vil adelicher vnd herrlicher männer in d
Welt kommen ſeind / nach dem ſie von den Griechen zerſtoͤt
LIward. Von diſer ſtatt find ich geſcheiben / das ſie 828.J4r n4@®
ſundfluß / oder wie die andern ſchreibẽ /i2oo. jar vo: cy
ſtigeburt / iſt gebauwen worden / vnd haben ſechs Fünig Da
— tegniert / nemlich Dardanus / Erictonius / Croes/ J
Qaomedon vnd Priamus / vnde welchem fie geſchleifft
worden von den Griechen / vnd das vmb diſer vrſach W *
Es het Priamus ein ſchoͤnen ſun / mit namen Pari/
| vernam / wie der künig von Griechenland Menclaus 4
ſein wund ſchoͤn weyb het / nemlich Helenã / der gleich® A
erden nit were / deßhalb er entzündt ward ſie zuſehen *
ſchifft mit gewalt in Griechen land / vnd als er kan 4
jnſel Cytheriam darinn gar ein koͤſtlicher tempel was *
abgoͤttin Veneri zůgecignet / vnd Helena ſeiner 4
was innen worden / degeret ſie zůſehẽ des fremmd⸗ *
ſſun/ daram̃ nam fie fich an /als wöle ficin den temP 2
OEx riire gelübd vollbringen / vnd mit dem ward ſie * *
ridem auß dem land entfuͤrt / vnd in Troiam ge Do
vyldiewen
{
]
üulhatzſterbe
dem roß her
ſdloſſen die
ſtruchten mat
Wrberauß dr
lndaruon b
lihen die ſtat
dieſtztt mi
mnd achtm
ere
¶“ fund
\
Äel?‘?‚kää“c‘?äel
eln °