Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Murr, Christoph Gottlieb von; Zeh, Johann Eberhard; Zeh, Johann Eberhard [Mitarb.]; Firmian, Carlo [Bearb.]; Roland, Sebastian [Bearb.]; P. K. [Bearb.]
Christoph Gottlieb von Murr, der Reichsstadt Nürnberg Waag- und Zollamtmanns ... Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in des H. R. Reichs freyen Stadt Nürnberg und auf der hohen Schule zu Altdorf: Nebst einem chronologischen Verzeichnisse der von Deutschen, insonderheit Nürnbergern, erfundenen Künste, vom XIII Jahrhunderte bis auf jetzige Zeiten; Mit Kupfern — Nürnberg: Zeh in Commission, 1778 [VD18 11427361]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.54661#0655

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Simsisches Naturwerk. 629
r. lueioperca Lcboenseläii ap.^Vill. lab. 8.14.
kiA. 4. Xipbias? XVill. lab. I. 27. ii A. 2.
LLXIX. k'iA. i. kriüis s. Lerra piscis Clusii, Lxot.
X. 6, cap. A. Raii Lvnops. pisc. pa§. 2Z.
z. I^a lapon. Lea - Hualm. Xaemps. Oescri-
ption äu lüpon, 1.1. pa§^ 120. lab. XII, ki§.
6. In Sina und Iapon ist dieser Fisch ein
Leckerbissen.
LdXi ki§. 1. Schui mu. Wafferwurter. Iapon.
XuraAAS, Niäsu XuraMe. ^-elser Polype.
Xaemps. Descr. du lapon, lab. XII. b'i§. 8»
UNd S. !2O. ,
ki§. 2. ?aüinaca nLarina prima Xonäeletü, mari-
na l aenis Lellonii. ^VilloU^b. lab. 0.1. kiZ. 4.
ki§. Z. Ein sonderbarer Krebs, dessen Zangezangen
außerordentlich lang sind-
Schildkröten und Rrebse.
60I-XII. kiA. 2. S. Xaempser Veler, äu Iapon,
lab. XIII. kiZ. 5. Iapon. IMame 8an^i,
Berg- oder Erdschildkröte.
kiß, z. Lo meo kwey. GrüngeflügelLe Schildkröte.
P. Boywllora 8In. tab. penult. Matae teKu-
«iines in aliquibus prouinciis 8inarum, et prae-
cipue in Ho - nan inueniuntnr uiriöes . cht in-
te^äum caeruleas aäiünAas peäibus babent alas,
et Araäum taräiDmum, l^uem uolatu, aut po-
tius Huociam faltu extenüs peäum alis com-
pensat. keäes alati buiuünoäi teüuäiyum in
pretio sunt apuä Linas etiam ob raritatem. In
Kampfers velbr. äu Iapon, lüb» Xlll. kig. 4
Nr Z ist
 
Annotationen