Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Museumsbund [Mitarb.]
Museumskunde: Fachzeitschrift für die Museumswelt — 3.1907

DOI Heft:
Inhaltsverzeichnis
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70258#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Böttiger, John, und Köhler, John. Über die Pflege gewirkter Teppiche .205
Doering, 0. Das Volkskunst-Museum zu Dachau.35
Koch, G. von. Die zoologischen Sammlungen des Landesmuseums in Darmstadt.. 201
Koetschau, Karl. Randbemerkungen zur Denkschrift Wilhelm Bodes über die
Berliner Museen.57
— —. Die Generalkommission der Kunstsammlungen des bayerischen Staates.... 137
Lauffer, Otto. Das historische Museum. Sein Wesen und Wirken und sein Unter-
schied von den Kunst- und Kunstgewerbe-Museen.1, 78, 179, 222
Lehrs, Philipp. Natur und Raumkunst. Anmerkungen zu einem museumstechnischen
Versuch. (Mit 8 Abbildungen.).70
Marktanner Turneretscher, Gottlieb. Apparate zur Herstellung von wissenschaft-
lichen photographischen Aufnahmen und von Mikrophotographien bei schwachen
Vergrößerungen unter bequemer Einhaltung eines genauen Größenverhältnisses
zwischen Objekt und Bild. (Mit 4 Abbildungen.).158
— •—. Ein kleiner Hilfsapparat für zoologische und anatomische Museen und Institute 215
Moes, E. W. Die Ordnung der Handzeichnungssammlung im Amsterdamer Kupfer-
stichkabinett .67
Pazaurek, Gustav E. Die Stuttgarter Königliche Gemäldegalerie. (Mit 2 Abbil-
dungen.) .62
— —. Anregungen im Anschluß an die Ausstellung »Symmetrie und Gleichgewicht« 176
Richter, Oswald. Über die idealen und praktischen Aufgaben der ethnographischen
Museen (Fortsetzung).14, 99
Römer, R. Die Entwicklung der Naturhistorischen Museen.25
Simon, Karl. Eine Zentralstelle für Abbildungen deutscher Kunstwerke.171
Woermann, Karl. Die Raumfrage in der Dresdener Gemäldegalerie. Ein Rück-
blick und Ausblick.140
Notizen.41, 121, 186, 245
Museumschronik.43, 125, 189, 248
Literatur.47, 128, 192, 252
Adressen der Mitarbeiter.56, 136, 199, 259
Personen- und Ortsverzeichnis.261
Sachverzeichnis.268
 
Annotationen