Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tafel III

7

Kelchartige Vase.
Figur 4 Nach Photographie. Zeit: Jedenfalls nach Christo.
Federzeichnung nach Photographie inj. Lessing: Chinesische Bronzegefäße.
Tafel 8b. Begleitender Text bei Lessing sehr dürftig. Er lautet: > Bronzeguß.
Unter dem Boden ein nicht lesbarer Stempel. 0,20 cm hoch. Besitzer: König-
liches Kunstgewerbemuseum Berlin. Ältere chinesische Arbeit«.
Diese Vase zeigt, in welcher Richtung die typologische Entwicklung der
hohen kelchartigen Vasen verlief.
Von einfacheren Formen (vgl. etwa Tafel V bei v. H.) ging die Entwicklung
über bewegtere Figur 29 Tafel VII hier) zu zarten blumenkelchartigen Bildungen
über. Text S. 16.
 
Annotationen