vct 7< -Ssr^ip^t-^^vtvv
pttk cto v^a K
^c»»t4j|r**i XyfaLfh^ifl xw
pcju^-incsH-pA
Vx^U» «VWMLdk/^
■ - - O _
£ 0HSkf"^p<4f?
‘»ts(te dk> cn
Wt*s'
^‘“VVte- 'ngyte' *V? f^fjit-^iuu^
tzk
^taJ ^1
^4efax(» t|2- i*e
fUtZ <X«4--I^WmoV
G /2h'*>W4;t <2Sf^ ^O4»r <Ocl4-
ftvmA^^pL <\m {dv^4ic <J«%<40
|»o <»«> ^f1" n? ^|’rv4’
PctlHPr^p
fvi&i' mo ^ah^t ^~
,TkLJ^ AmIYM^ ^"{2^'^
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken zweikonturig - Ende kreisförmig - Reif einfach - ohne Schmuck
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 50
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)