itMd&V 4A
H* & cmr £ui
«^{4«« 4W| jw( -
1*91(1 |>4*f«*V«***|
fWrzHf jtettMA’ |2t£l0 «j»|
<j tr fUut &J*. c«>aurt*f
fk*t-| £tA4^0.1^ jQ&£kc0
*&py&atr tracta^ &* f®t(wT^f
jirtteib? ff^UztSk’
<>»»»*«€• «p*Mr <|t* P^l
/»M>A 9<O?f Si
a^AW«49a ^M-tae pc 3*>a
A|hrrSSi> «tcfiMA. 4W* /|x<*|pu4e
At- tSE^ 4L»y««> <cx«L^ ^zl
So
<M
-^jjCuAa jsw^
A>«|l&Jt«? <8G«t|
^auac^ h ’ ^|tt m 4»Hrt.
HcrusiS &"&**> wj^wpe
itiC^Xs t>vfut<£ p»M4zZLAm «i0~
. wtdmO ♦*«• aCu|<ju>|S /M®w^ aAI
a^U74*gd>t^<& XrAHi^iM6 ^|hgu^
A«r e^Xa.4mt
9*a 4A
±F<®r |H<SU |tf
/h^mw
A3tt*r?^<xe^d <C«3 f^»'
4t-^ScjPS^JU- &•
jpe 0o4^ BirtM <v
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 241
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)