Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


1ux>S

Sa&U-/X&&&
It^v^

4www Sa&!t &wa <db
jdr^fftukh MM&tutf S
Sd&v/’/pu2&#'U& t
2 So&y? 4Pb'
$dtw3a) pt? dl

«<“4
4*ieS tcia)
W»<Sv^i -/- tom^1,
f^uJUQ. W «srtbj
Viitt fl&p&w

W2u*^^ j^-’wa»it 0]F^Rf4
JuffifxlMCxL ' -&P Im'u^Se1 Hiaiai-
dua) «Ssct&i,
'MA4h« <^’^jGk«
/wid*-tztfi,'dua)
4*/ v*cS2 utt£> dh.- wag«.
SeChs, 4n^rG.*/|uJ) Sstl&a^Sf-
u*<3 ^3
ituU^PSb6i (fana «S^S/i*/mwUu(?

^e aS>A,^^j^fL^,
tiUrf/na 5 di.
<W^t
WV^tectzi. torr»^ Sbfe|h»^hc
Z|2. It(£c^ i >..‘3^ 'ffi' Q) '2'-^^ ‘.
^tSShl &VC231
4» 'uf "” A* “
4« d(^c*'/p«S5’
Jb&2 fe Sbi?
Autc^9'**^ ^*r ^fJSus^
4*^ <^«»*<s5u^utxxs^j,\i 'X iSfftUtr^ hincif^
■T^aiVuS ^'cvddz.Af&i' y^La^f ' * -* • ** -
4^^vrfV*€^“ ^i,%ita^- fL^
<$SU t^lrffazufc*
i&«f“ A}&^
Watermark
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken zweikonturig - Ende kreisförmig - Reif einfach - ohne Schmuck

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 82

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hermannus, de Schildis , Autor/Autorin
Heinrich, von Langenstein , Autor/Autorin
Matthaeus, de Cracovia , Autor/Autorin
Konrad, von Soltau , Autor/Autorin
Marienwerder, Johannes , Autor/Autorin
Gerardus, de Vliederhoven , Autor/Autorin
Nikolaus, von Jauer , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen