Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4^?

AMtztir)

4M>

2V»m<«»m

<***< A*2* dj cfltL #*CtfU /VmS®..

|m»m <w 4Hta. pt»«r ,j»r
pScret- Scffm ^L&f

ai|Htzth?iLuauia' <
ScuiMr/lt^^l tunC <

it^Cigwtr ps3 detfM. «*Bp»»'iebrt. p«A.
4MC-
4«Ao»£*.
/VjiMB psu «**pifc*6 $5 tjwidj?
firtnA-iujq

425*urSr^fi
4** *f6ixfy» Mumj ^(u a&tnrt
|VT ^ocm
|W*i 4»h»0 ftw«tf0/Mu>re0^iiuvuf

|hA-WJ^0 mCiaitOaG <V /l^lsits p* •
ciSt^zrSifi^^fcC atjhfBui. /p«
p?«J*|hfal ^♦kdP<<^$r‘lMta
?|»cu<0 <u«MHe «npiin^ Au |»m9»
■OOA*A» ^ttt, /tUA ^Skn

vtutu ^r^aiSuu
iC* ,fiO|hte^ ^?«eu^paea0
&»^»M«ct“ 4^Sev^w«|xste.4^a0
&ih?~
'V^MttsA^ te llu&i&l&f jp*
A^i»Hext0 4>|»tGu6
4U**~35 *( ** ‘-fciw’ ^.&*4i0e' <±tra
p S^utAe **j «?^r <atmH
. <=>* . .. .....

*««4M0u0 ^c£R <sr^|£V»t~
et-A
cpe*H «upz^teer^ ppofefiA,
4«Ct^ Wai Ci A», JC^^JLrtfcp

eb 4*5*/pu9iaa<r
$U*yj c^r Gut^affi^/fnKia
wm <><»&

Cp°Cludkt^ it&uj
Ai& tftwffrM
(^>M4V «irtjS iVhu>p«0 ScaH’ 0?<»|>i
/wix»»m0 Gah^ «m /¥»fui Ximt

-^S»H^/b|Sme4»u*»4,
Mh (F ^i(p*0 ^omFc^u
Watermark
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 229

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hermannus, de Schildis , Autor/Autorin
Heinrich, von Langenstein , Autor/Autorin
Matthaeus, de Cracovia , Autor/Autorin
Konrad, von Soltau , Autor/Autorin
Marienwerder, Johannes , Autor/Autorin
Gerardus, de Vliederhoven , Autor/Autorin
Nikolaus, von Jauer , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen