weitere Hss. : s. MON S.1672f
Drucke : Kalkutta 1810 (Steindruck); Lakhnau
1309/1891, 1334/1915, 1337/1918; Lahore 1923
1283/1866,
c. Geschichte
17. Cod. Heid. Or. 118
Gelber Ledereinband. Dickes, altes Papier. Wasserflecken,
Wurmfraß. Leicht ausgebessert. 291 Bll. 23 x 16,5/15 x 11,5
cm. 18 Zll. Rote Kustoden. Nashi. Bl.la alter cUnvän in
Gold; Basmala mit Goldverzierung in Tult geschrieben. Ei-
gennamen rot überstrichen. Titel auf Goldgrundierung.
Besitzervermerke Bl.la : Abülfadl Mahmüd al-mustahar bi. . .
(?) Calablzäde; runder Siegelabdruck...fI al-kitab Idrls
innahu käna siddlqan; Ahmad S.d. Muhammad S.d. Rasid; zwei
weitere Besitzervermerke getilgt.
Autor unbekannt
Mo$mal -ot-tavärih va-l-qasas ^ ^ ^ ^
(> (Bl. 1b ■) : A
j ]/ ' sx^ (Bl. 291b) : E
(Bl. 291b) : K
Geschichtswerk bis 520/1126. Altertümliche Schreibung be-
wahrt: <_/" statt ^ sparsam in der Punktsetzung; nicht ohne
Fehler. Nicht älter als 589/1193 (letztes Datum). Auf B1.
197b findet sich eine Darstellung der Festung von Rumiya
mit konzentrischen Kreisen angedeutet. B11.257b u. 258a
Landkarte von Afrika und Indien, stark beschädigt. B1. 280b
handgemaltes Bild, das die Geschichte eines Ministers von
cAbd-ol-malek und den Söhnen König Himyars darstellt. STO
Bd.l S.67
22
Drucke : Kalkutta 1810 (Steindruck); Lakhnau
1309/1891, 1334/1915, 1337/1918; Lahore 1923
1283/1866,
c. Geschichte
17. Cod. Heid. Or. 118
Gelber Ledereinband. Dickes, altes Papier. Wasserflecken,
Wurmfraß. Leicht ausgebessert. 291 Bll. 23 x 16,5/15 x 11,5
cm. 18 Zll. Rote Kustoden. Nashi. Bl.la alter cUnvän in
Gold; Basmala mit Goldverzierung in Tult geschrieben. Ei-
gennamen rot überstrichen. Titel auf Goldgrundierung.
Besitzervermerke Bl.la : Abülfadl Mahmüd al-mustahar bi. . .
(?) Calablzäde; runder Siegelabdruck...fI al-kitab Idrls
innahu käna siddlqan; Ahmad S.d. Muhammad S.d. Rasid; zwei
weitere Besitzervermerke getilgt.
Autor unbekannt
Mo$mal -ot-tavärih va-l-qasas ^ ^ ^ ^
(> (Bl. 1b ■) : A
j ]/ ' sx^ (Bl. 291b) : E
(Bl. 291b) : K
Geschichtswerk bis 520/1126. Altertümliche Schreibung be-
wahrt: <_/" statt ^ sparsam in der Punktsetzung; nicht ohne
Fehler. Nicht älter als 589/1193 (letztes Datum). Auf B1.
197b findet sich eine Darstellung der Festung von Rumiya
mit konzentrischen Kreisen angedeutet. B11.257b u. 258a
Landkarte von Afrika und Indien, stark beschädigt. B1. 280b
handgemaltes Bild, das die Geschichte eines Ministers von
cAbd-ol-malek und den Söhnen König Himyars darstellt. STO
Bd.l S.67
22