Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Editor]
Nassauische Annalen: Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 63.1952

DOI article:
Schoppa, Helmut: Römische Neufunde aus Wiesbaden: Sigillaten vom Mauritiusplatz
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62672#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Römische Neufunde aus Wiesbaden

9

Abb. 4. Scherben der Form Drg. 29 = Hofheim 17
Gefunden wurden nur Scherben der Form Hofheim 17 B, deren Profil mit ausge-
prägtem Bauehknick der spätclaudischen bis frühflavischen Zeit zuzuweisen ist.


Abb. 4. Wiesbaden, Mauritiusplatz. Scherben der Form Drgd. 29. 1:2

Abb.4,1. Scherben eines Reliefbeckens wie Oswald-Pryce Taf. III, 9 aus hellrotem
Ton, mit kirschroter Glasur. Über dem Knick von Perlstäben eingefaßte Leiste;
darunter Metopenmuster mit Andreaskreuz mit Blättern wie Knorr, Töpfer Taf. 95 C
und Ranken mit Eicheln. Darüber fortlaufende Ranken mit Eicheln wie Knorr, Töpfer
Taf. 91 G, 92 A und Hermet Taf. 31,15. — Abb.4,2. Randstück einer ähnlichen Schüssel
 
Annotationen