Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Hrsg.]
Nassauische Annalen: Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 69.1958

DOI Heft:
Inhaltsverzeichnis
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70490#0015

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII

Verzeichnis der Tafeln
1. Nach dem Titelblatt: Kopfreliquiar des hl. Lubentius, um 1270 (Zum Aufsatz Rückert S. 87ff.)
2. Falttafel nach S. 8 : Der fränkische Friedhof zu Weilbach (Zum Aufsatz Mandera S. 1 ff.)
3. Nach S. 16: Weilbach, Linearbandkeramische Funde (Desgl.)
4. Vor S. 17: Weilbach, Rössener Funde — Wandverputz — Nichtkeramische Funde (Desgl.)
5. Nach S. 88: Rüsten- bzw. Kopfreliquiare (Zum Aufsatz Rückert S. 87 ff.)
6. Vor S. 89: Aus dem Dresdener Wappenbuch des Hans Döring (Zum Aufsatz Becker S. 94ff.)
7. Nach S. 104: Wandmalereien in den Kirchen zu Haiger und Ballersbach, um 1500 (Zum Aufsatz
Becker S. 104f.)
8. Vor S. 105: Desgl.
9. Nach S. 208: Das ehemalige Schloß Molsberg, 1760 abgebrochen (Zum Aufsatz Gensicke
S. 203ff.)
10. Vor S. 209: Das Schloß Philipps von Reifenberg unterhalb der Weltersburg (Zum Aufsatz
Gensicke S. 217f.)
11. Nach S. 240: Zur Baugeschichte des Schlosses Hachenburg (Zum Aufsatz Backes S. 237 ff.)

Anschriften der Autoren und Rezensenten
Backes, Magnus, Dr., Braubach/Rh., Marksburg
Bald, Rudolf, Dr., Gießen, Ludwigstr. 72
Becker, Emil, Ob.-Stud.-Dir. j. R., Wiesbaden, Scheffelstr. 6 III
Betz, Werner, Dr., Univ.-Prof., Bonn, Lutfridstr. 12
Brack, Harro, Dr., München
Büttner, Heinrich, Dr., Univ.-Prof., Bad Nauheim, Lessingstr. 12
Burk, Paul, Dr., Ellwangen, Oberamtstr. 13
Busse, Konrad, Dr., Bad Godesberg, Gotenstr. 110
Demandt, KarLE., Dr., Staatsarchivrat, Wiesbaden, Staatsarchiv
Döhn, Hans, Dr., Mainz LLand, Nordstr. 10
Fink, Otto, Wiesbaden-Biebrich, Straße der Republik 8
Frank, Walter, Dr., Wiesbaden, Eckernförderstr. 17
Fricke, Werner, Dipl.-Geograph, Ass., Frankfurt/M., Geograph. Institut der Uni-
versität, Schumannstr. 58
Geisthardt, Fritz, Dr., Staatsarchivrat, Wiesbaden, Staatsarchiv
Gensicke, Hellmuth, Dr., Staatsarchivrat, Darmstadt, Landskronstr. 51
Heck, Hermann, Museumsleiter, Diez/Lahn, Am Guckenberg 8
Hofmann, Willi, Dr., Landw.-Assessor, Lollar, Holzmühlerweg 41
Klötzer, Wolfgang, Dr., Archivrat, Frankfurt/M., Münzgasse 3 II
Köster, Kurt, Dr., Univ.-Prof., Bibliotheksdirektor, Frankfurt/M. NO 14, Brüder-
Grimm-Str. 55
Kroh, Hans, Dr., Herne/Westf., Altenhöfener Str. 124
Kurt, Alfred, Dr., Offenbach a. M.-Bieber, Im Frankfurter Grund 12
Kutsch, Ferdinand, Dr., Museumsdirektor i. R., Wiesbaden, Städt. Museum
Mandera, Heinz-Eberhard, Dr., Wiesbaden, Städt. Museum
May, Karl Hermann, Dr., Pfarrer, Bad Schwalbach, Gartenfeldstr. 23
Menn, Karl-Friedrich, Dr., Hohenlimburg/Westf., Probstkowenstr. 5
Oestreich, Gerhard, Dr., Privatdozent, Berlin-Steglitz, Rothenburgstr. 3
Persijn, Alexander, Dr., Kaiserslautern, Schubertstr. 12
Renkhoff, Otto, Dr., Staatsarchivrat, Wiesbaden, Staatsarchiv
Rückert, Rainer, Dr., Hamburg 1, Steintorplatz (Museum f. Kunst u. Gewerbe)
Schmidt, Waldemar, Dr., Lehrer, Ketternschwalbach über Camberg/Taunus
Schoppa, Helmut, Dr., Kustos, Wiesbaden, Landesamt, Friedrich-Ebert-Allee 1
Schwitzgebel, Helmut, Dr., Köln-Lindental, Bibliothekarisches Lehrinstitut
(Albertus-Magnus-Platz)
Struck, Wolf-Heino, Dr., Staatsarchivrat, Wiesbaden, Staatsarchiv
Weigel, Helmut, Dr., Univ.-Prof., Erlangen, Loewenichstr. 23
Wolf, Karl, Dr., Studienrat i. R., Wiesbaden 5, Freudenbergstr. 194
 
Annotationen