7°7
Register über den ersten und zweyten Theil.
A.
Maron, woher sein Stillschweigen bey dem
Unglück seiner Söhne gerühret S. 594
Abel, warum er diesen Namen erhalten 48.
warum sein Opfer Gott angenehm gewe-
sen Zo f. durch welch Zeichen Gott dies
zu erkennen gegeben Zi f.
Abimelech / wer diesen Namen geführet und
was er bedeute 152. König zu Gerar war
kein Ungläubiger 153. dessen Rede an
Sarah/ wie sie zu verstehen 154. was des-
sen Weibern begegnet 155. verfuhr gegen
Isaac nach der gemeinen Staatskuust 190.
Abraham, was sein Name bedeute und wenn
er solchen erhalten 131. ob er doppelten
Befehl erhalten, aus seinem Vaterlande zu
gehen 106. seinen Nachkommen wird das
Land Canaan verheissen 109. dessen Vor»
geben, daß Sarah seine Schwester sey, lei-
det «Entschuldigung 110. in. izi. dessen
Friedfertigkeit 112. warum er der Hebräer
genennet werde uz. ob er aus Geitz die
Ehre seiner Frau aufs Spiel gesetzet nF.
ihm wird ein Sohn verheissen 119. 155.
soll die Sterne zehlen, wie dies zu verste-
hen 119. wie sein Glaube beschaffen gewe-
sen i2o. warum er den Befehl der
Beschneidung sogleich vollzogen iz6.
dessen Gastsrcyheit 157. bekommt Nach»
richt von den Gerichte über Sodom 140.
warum er dem Abimelech eines Brunnens
wegen bestraft 159. warum er einen klei,
neu Wald zu Berseba gepflanzet 160 f.
bekommt Befehl den Isaac zu opfern 162.
darf diesen Befehl nicht vollziehen 167. war-
um er sich ein Erbbegräbniß erkaufet 170.
was sein Bücken vor den Hethitern sagen
Zweyr. Theil-
wolle 170. warum er seinem Sohne kein
Weib von den Töchtern Canaans gegeben
173. dessen ruhiges Lebensende 179
was dies Wort bezeichne 270
Adam, und Eva wurden an einem Tage er-
schaffen 13. warum er allen Thieren Na-
men geben müssen 29 f. Gottes Frage an
ihn: wo bist du? und woher er seine Diöse
wisse? Z8. 39. dessen Strafe 42. dessen
Tod 61
Adler, warum sie ihre Jungen auf den Flü-
geln tragen 459
Altar, ob das Gebot solchen von Erde oder
Steinen zu bauen mit der Verordnung den
Brandopferaltar von Holz zu machen strei«
te 474 f. wie der von Sittimholz das be-
ständige Feuer habe aushaiten können 504
Alter, ausserordentlich hohes der Menschen
vor der Sündflut, woher es rühre 68. ob
es von Mose nach Mondeniahren gerechnet
werde 62
Amalekittr, von wem die, mit welchen Is-
rael auf dem Wege gestritten, abgestam-
met 4Zr
Anaesrcht/ Gottes, was darunter zu verste-
hen 540. von Angesicht zu Angesicht Be-
deutung dieses Ausdrucks 559
Ararat/ Meinungen von der Lage dieses Ge-
birges 7Z. war höher als andere 78
Arche, deren Bau wirb beschrieben 69. ob
sie räumlich genug gewesen, so viele Thrcre
und Lebensmittel zu fassen ibid. ob sie von
einem Fenster genug Licht bekommen kön-
nen 70. zu welcher Zeir sie geruhet 75
Afsur, ob dieser Name auch Assyrien selbst be-
zeichne 95
B b b Aus-
Register über den ersten und zweyten Theil.
A.
Maron, woher sein Stillschweigen bey dem
Unglück seiner Söhne gerühret S. 594
Abel, warum er diesen Namen erhalten 48.
warum sein Opfer Gott angenehm gewe-
sen Zo f. durch welch Zeichen Gott dies
zu erkennen gegeben Zi f.
Abimelech / wer diesen Namen geführet und
was er bedeute 152. König zu Gerar war
kein Ungläubiger 153. dessen Rede an
Sarah/ wie sie zu verstehen 154. was des-
sen Weibern begegnet 155. verfuhr gegen
Isaac nach der gemeinen Staatskuust 190.
Abraham, was sein Name bedeute und wenn
er solchen erhalten 131. ob er doppelten
Befehl erhalten, aus seinem Vaterlande zu
gehen 106. seinen Nachkommen wird das
Land Canaan verheissen 109. dessen Vor»
geben, daß Sarah seine Schwester sey, lei-
det «Entschuldigung 110. in. izi. dessen
Friedfertigkeit 112. warum er der Hebräer
genennet werde uz. ob er aus Geitz die
Ehre seiner Frau aufs Spiel gesetzet nF.
ihm wird ein Sohn verheissen 119. 155.
soll die Sterne zehlen, wie dies zu verste-
hen 119. wie sein Glaube beschaffen gewe-
sen i2o. warum er den Befehl der
Beschneidung sogleich vollzogen iz6.
dessen Gastsrcyheit 157. bekommt Nach»
richt von den Gerichte über Sodom 140.
warum er dem Abimelech eines Brunnens
wegen bestraft 159. warum er einen klei,
neu Wald zu Berseba gepflanzet 160 f.
bekommt Befehl den Isaac zu opfern 162.
darf diesen Befehl nicht vollziehen 167. war-
um er sich ein Erbbegräbniß erkaufet 170.
was sein Bücken vor den Hethitern sagen
Zweyr. Theil-
wolle 170. warum er seinem Sohne kein
Weib von den Töchtern Canaans gegeben
173. dessen ruhiges Lebensende 179
was dies Wort bezeichne 270
Adam, und Eva wurden an einem Tage er-
schaffen 13. warum er allen Thieren Na-
men geben müssen 29 f. Gottes Frage an
ihn: wo bist du? und woher er seine Diöse
wisse? Z8. 39. dessen Strafe 42. dessen
Tod 61
Adler, warum sie ihre Jungen auf den Flü-
geln tragen 459
Altar, ob das Gebot solchen von Erde oder
Steinen zu bauen mit der Verordnung den
Brandopferaltar von Holz zu machen strei«
te 474 f. wie der von Sittimholz das be-
ständige Feuer habe aushaiten können 504
Alter, ausserordentlich hohes der Menschen
vor der Sündflut, woher es rühre 68. ob
es von Mose nach Mondeniahren gerechnet
werde 62
Amalekittr, von wem die, mit welchen Is-
rael auf dem Wege gestritten, abgestam-
met 4Zr
Anaesrcht/ Gottes, was darunter zu verste-
hen 540. von Angesicht zu Angesicht Be-
deutung dieses Ausdrucks 559
Ararat/ Meinungen von der Lage dieses Ge-
birges 7Z. war höher als andere 78
Arche, deren Bau wirb beschrieben 69. ob
sie räumlich genug gewesen, so viele Thrcre
und Lebensmittel zu fassen ibid. ob sie von
einem Fenster genug Licht bekommen kön-
nen 70. zu welcher Zeir sie geruhet 75
Afsur, ob dieser Name auch Assyrien selbst be-
zeichne 95
B b b Aus-