Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neue deutsche Bilderbogen für Jung und Alt — 1915-1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21926#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue deutsche Bilderbogen

für Iung und Alt

Nr.16

Ostpreußen

Gedicht von Johannes von Guenther
Zeichnung von Rolf von Loerschelmann

War schon jemals ein Sommer golden wie dieser war?

An den Lügeln spielte lachender Kinder Schar,

Silberne Ströme rauschten durch freundlicher Täler Blühn,
Rote Dächer lauschten hinter dem Waldesgrün-

Durch die reifende Ernte zog es wie Engelsreihn;

Nie noch war der besternte Äimmel des Nachts so rein;
Sattes Vieh in den Leerden, zufriedene Menschen im Laus,
Frieden, Frieden auf Erden und über die Erde hinaus.

Da - von klappernden Äufen hallt es durch das Land . .
Warum stockt der Puls? Was bebt die schwielige Land?
Warum in den Ställen blökt verängstigt das Tier?
Ostpreußen! Ostpreußenl Kosaken über dirl

An nächtigem Äimmel Fanale leuchten blutrot,

Äber die grauen Äcker keucht der graus Tod.

Krieg! auf zottigen Pferden, Krieg! schnaubt es herbei,
Männerblut! Frauenschande! hallt nach gräßlich ein Schrei!

Dörfer standen in Flammen, Ääuser lagen zerschellt,

Auf Straßen irrende Menschen, und Truppen, Truppen im Feld,
Langsam wurde es Winter, Schlacht ward geschlagen um Schlacht,
Endlich war sie gebrochen die drohende Äbermacht.

Nun taut der Schnee in Ostpreußen, Ostpreußen ttegt verheert,
Der Bauer starrt schweigsam aus seinen verkohlten Lerd.
Schweigsam ballt er die Faust: genug gezagt und geweint!

Gott wird uns weiterhelfen. Du kommst nie wieder, Feind!

Karl Werckmeisters Kunstverlag in Berlin

Preis 10 Pfg.
 
Annotationen