Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neue deutsche Bilderbogen für Jung und Alt — 1915-1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21926#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue deutsche Bilderbogen

für Iung und Alt

Nr. 18

Tränen

Gedicht von Elinor v. Lopffgarten
Zeichnung von I. P. Iunghanns

. . . Und heure rvar der Rönig unser Gast:

,/Jch muß inein herrliches, mein tapffres Regimcnr
Nach seinem stolzen Ehrentage seh'n
So harre er dem Gencral geschriebcn.

- Am schneeverhängren park, aus dem gespenstig
Zerschossenes Gemäucr dunkelre,

Waren wir aufgestellr, drei schwache Rompagnien,
l?or uns die »veiße, weire Ebene,

Auf die die Frostnachr frühe Gchleier senkre.

- Ein schrillerpfiff, und dann - ausDämmerung -
Ein grauer Scharren auf dcn Schloßhof gleicend -
Dcr Wagen hiclc.- „Achrung!" und „präsenrierc!"
Ein harrer Griff, hell rvie ein peirschenschlag -
So standen wir und grüßren unsern Rönig.

Rasch rrar er auf uns zu und hob die Hand

Zum Helm — und ließ sie jählings wieder sinken:

Tränen

„Drei Rompagnien — wo ist — mcin Regimenr?"
In banger Ahnung kam's von seinen Lippen.

Da sprach der Hauprmann, unser Rommandeur,
Auf unsre Reihen deurend: „Diesc sind's,

Die von dem Regimenre Euer Majestär -,

Die von drcirausend Braven übrig blieben."

- Rein Worr. Der Rönig stand, das Haupr geneigr.
Die Hände fest, wie zum Geber verschlungen,

Rang er mir eincm Uebermächrigcn

Um scheu gehürere - dem fremden Blick
^loch niemals hingegebene - um seine Tränen.

- Gchwer, unaufhalrsam fielen sie hernieder. -
Und wie cin Rauncn licffs von Mann zu Mann -
Und wie cin Gchauer übcrrann's die Hcrzen:

Srill — Rameraden — still! Der Augenblick ist heilig
Ein deurscher Rönig weinr um seine Toccn.

Elinor v. Hopffgartcn

Karl Werckmeisters Kunstverlag in Berlin

Preis 10 Pfg.
 
Annotationen