Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neue deutsche Bilderbogen für Jung und Alt — 1915-1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21926#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue deutsche Bilderbogen

für Iung und Alt

Nr. 31

Wo mag er ruhen?

Gedicht von Max Grube
Zeichnung von Lanns Anker






Wffn ,nv',nn"'

X


X.

Wo mag er ruhen?

Vvc> >nag cr ruhen? Iin Wiesengrund?

Den Rasen zcrstainpfre dcr Rofse ^uf —

Doch schmückr cr sich wiedcr inir Älumcn bunc,
wenn übcr die Aue lockr Ruckucksruf,
Märzveilchendufc in dic Lüfce quillr,

Die Sonne durch silbcrne Wolken brichr,

Holdselig lächclnd aufs Lenzgefild

- wird er dorr ruhen? -

Ich »veiß es nicht.

Vvo mag er ruhen? Am Waldcssaum,

Wo Gcharren die Blumcn nichr spricßen läßr?
bvölbc über ihm hoch sich ein Äuchenbaum,

Wo ein Linkenpärchcn gebaur sein ssest,
ävo, wenn in dic -Lande der Gommcr ziehr,

Das kleinc Gclege erwachr ;um Lichr,

Iubelr dann über ihm cin Licd
Don Lust und Leben? —

Ich weiß cs nichr.

wo mag er ruhen? Am Wegesrand?

In eincm Garren, wo Rosen steh'n?

— Unendlich dehnc sich dcs Feindes Land,

Ich werde nie seincn Grabhügcl seh'n.

Wollc' ich ihn suchen, wo fänd ich ein Ziel?

Ich weiß es nichc! Doch ich weiß, er ruhc
Im Herzen des Volkes, für das er ficl.

Da ist seine Gcätte. —

Da schläfc er gur.

Max Geubc.

X

X


X






Karl Werckmeisters Kunstverlag in Berlin

Preis 10 Pfg.
 
Annotationen