Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neue deutsche Bilderbogen für Jung und Alt — 1915-1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21926#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue deutsche Bilderbogen

für Jung und Alt

Nr. 46 Die Männer der Emden

Gedicht von R. G., Zeichnung von Ä. R. Schulze


Zle Männer öer Lmöen



/


«LML'ÄL'LL'LL««'SL'LL'LM

„Excrablacc! Excrablarr! Läufr's durch die Scadr,
Unv cs klingc «nir Hallo und Hurra:

„Die Ucannschafr der,Emden' ist rvieder da!"
Har uns kein Tag doch in unserenr Leben
Enie frobere Runde gegcben,

Har uns doch keine gewonnene Schlachc
Gcolzer auf unser Deurschrum gemachr.

Landkarce l>er und dcn Globus gedrehr!
ssachsehn, was in dcr Zeicung ftehr!

Gie sind in Hodeida, — ja wer das gleich wüßce!
?II), an Arabiens südwestlicher Rüste!

Durch die Scraße von Perim ßer,

Raincn sie in das Rorc Meer.

Waren nach Äab-cl-Mandeb gekominen,

Harcen den Vzean überschwommen;

Hacren gedürfter, harcen gelirren,

Haccen gehungcrr und rapfer gestrirren.

Drci Monar lang rrieb der lcichre Rahn
Des Haufieins über den Gzcan;





1?on Rrcuzern gesucht, von panzern bcdrohc,

So sahen sie raglich den sichcren Tod.

Drcißig Uranncr! Die ilbermachr
Haben sie rapfcr und kcck verlachc.

Mic ihrer Flagge allein auf dem Meere,

Fuhren sie kühn die Rreu; und die (üuere.

Gb auch Gefahrcn sie stündlich umgraust,

Frchrccn sie Rricg auf eigcnc Lauft.

Den Feinden zum Schaden, dcr Heimar zum Srolze,
Manner aus bestem deurschcn Holzc!

Manner der Trcue, Männcr der Pfiichr —
Romme, was komm', wir vergessen's euch nichc!

Iahrhunderce werdcn vorüberrennen,

Die Männcr der „Emden" wird jedcr kennen!
Solange die deurschen Scröme rauschen,

Werden die Buben siyen und lauschen,

Vvcnn eincr crzählr die alren Sagen,

Wic die „Emden II" sich durchgeschlagen.

7v. G. i. d. „§ra»rkf. Zkg


Karl Werckmeisters Kunstverlag in Berlin

Preis 10 Pfg.
 
Annotationen